Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Alexander_degner

DD + Umgebung

Empfohlene Beiträge

Hallo Sachsen!

Sind wir jetzt mehr sächsische Smartfahrer(innen)als letztes mal? :classic_rolleyes:

------------------

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

A.D.

DD - DA 812


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin noch dabei. Aber so rasant, wie sich die smarts in DD & Umgebung vermehren, sollte es doch auch mehr Leute hier im Forum geben, oder? Meldet Euch mal!

 

 

Stefan

 

 

"www.dynamo-dresden.de" @ B-DY 2211 ;-))

 

 

(Musste nochmal reposten, hatte das gleich aus Versehen als Main-Topic gepostet - vielleicht kann's einer vom Forum_Team löschen?!?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ist Leipzig gibt zunehmend mehr Smarties! Leider weniger den Cabrio, der aber den meisten Spaß macht.

Nur in diesem Forum lassen sich die wenigsten blicken.

Und gegrüßt wird auf der straße leider kaum noch :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingo, Das muß ich in Dresden leider auch feststellen. Es fahren immer mehr Smarties rum und scheinbar hat keiner einen Internet-Anschluß und vom grüßen... ach vergessen wir's. :classic_mellow: (aber es gibt auch Ausnahmen)

------------------

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

DD - DA 812

[Diese Nachricht wurde von Alexander degner am 24. September 2000 editiert.]


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem Ingo muss ich zustimmen.

Hier in Leipzig gibt es wirklich kaum Cabrios. (Hab noch keinen gesehen - ausser im SC)

Ich hab einen CDI, der aber zu den meistens gewerblich genutzten Benzinern auch eine Rarität darstellt. Nun ja, vielleicht entsteht ja hier auch noch eine Fahrkultur, abseits von den Geschäftswagen. Ihr wißt ja, wer 40 Jahre lang kleine Autos fahren mußte, genießt jetzt den Komfort der Grossen (im Stau) und regt sich über die Ökosteuer auf.

be smart

Hendrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an, bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.