Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarticdi

Was soll ich machen lassen-Inspektion + Urlaub steht an...???

Empfohlene Beiträge

Hallo

da ich demnächst in den Urlaub fahre und mein Smart laut Checkheft die nächste Inspektion vor sich hat,möchte ich diese Inspektion bei einer befreundeten freien Werkstatt machen lassen.

Was sollte ich in Auftrag geben?

Mein Wagen ist BJ11/2001 und hat jetzt ca 53tkm gelaufen-letzte Inspektion wurde bei ca 38tkm erledigt vor ca 1 Jahr.

Ich denke mal Ölwechsel + Filter ist klar-sollte ich vielleicht auch noch Luftfilter wechseln lassen oder ähnliches?Nach den Flüssigkeitsständen lass ich natürlich auch schauen und die Bremsbeläge lass ich auch kontrollieren-da der Wagen sonst prima läuft,denke ich ,daß ich sonst nix machen lassen muß,oder???

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kennt sich diese freie Werkstatt mit Smarts aus? Ist halt doch nicht wie ein normaler Corsa. Aufpassen würde ich auf jedenfall auf die Einfüllmenge des Öls, dh. er muss bei einem Ölwechsel das Öl absaugen. Leider bekommt man nicht immer alles heraus und somit befüllt man ihn zu schnell mit zuviel Öl. Besser man befüllt den Smart mit derselben Ölmenge wie man auch abgesaugt hat und macht dann den Check nach einer Weile, ob der Stand so knapp über MIN liegt.

Asonsten würde ich mal im Heftchen schauen, welche Inspektion damals gemacht worden ist, und was evtl. danach ansteht. Und dieselbe Liste würde ich auch dann dem Werkstattfritzen geben.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wartungsübersicht

Hier hat sich DirtyOlli mal die Mühe gemacht und sowas abgetippt. Schau doch mal in dein Wartungsheftchen, da steht alles ganz genau drin.


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich würde auch nicht erst kurz vor Abreise hingehen, man weiß ja nie ob nicht doch irgend etwas schief läuft...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hier auch Smarties aus Hessen antworten->

ich bin aus der Nähe von FFM und würde gerne wissen,wo ihr so hingeht- wo ist die Qualität hier im Raum am besten und der Preis gut???Über den SmartCenter Frankfurt z.B. hab ich nix gutes gehört...Was kostet so ne b+-Inspektion ca?

 

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito djfoxi... würde auch erst nach dem Urlaub die Inspektion durchführen lassen.

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich besser ist aber die Ausführung der Inspektion vor einer Urlaubsfahrt.

 

Wenn Mängel am Wagen sind, fallen die sicher eher auf und man steht dann nicht auf der Autobahn mit Schaden am Wagen.

 

Wenn im Ausland dann unerwartet ein Schaden abgestellt werden muss, kann das durchaus teuerer werden. Solche Notlagen werde gerne mal mit "SpezialtarifenfürTouristen" abgerechnet.

 

Man hat auch ein etwas sicheres Gefühl, mit einem frisch gewarteten Fahrzeug zu fahren.

 

Aber wie djfoxi geschrieben hat, nicht zu spät zur Inspektion gehen. Manchmal bauen Schrauben nämlich ziemlichen Mist :-x .

 

Schönen Urlaub, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.