Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie87

SMART nach Unfall selbst reparieren...

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hatte vor kurzem einen Auffahrunfall mit meinem Smart!

 

Was mich selbst sehr erstaunt hatte, war, dass der Smart äußerlich fast gar nichts abbekommen hat!

 

Nun habe ich vorne meinen Kotflügel leicht eingerissen..und einige Kratzer über meinem Smart-Logo!

 

Nun wollte ich einmal fragen, wer mir denn erklären kann, wie vorne das Panel abbauen kann!? Da ich Schüler bin, kann ich mir eine Reparatur vom Smartcenter augenblicklich nicht leisten.

 

Ich war trotzdem im SC! Dort wurde mir gesagt, dass er in einem guten Zustand ist. Nur halt der Riss und die Kratzer auf dem vorderen Panel.

 

Wie bekommt man am besten die Kratzer vom Lack?

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Gruß,

Sebi

 


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-----------------------------------------

Wie bekommt man am besten die Kratzer vom Lack?

-----------------------------------------

 

vielleicht mit...........................

 

975_PaintPolish_LackpoliturGB1Liter.jpg ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sebi,

willkommen im Forum.

Also in deinem Profil sehen leider keine Angeben über deine Herkunft aber deine Page verrät, dass du aus der Gegend Köln kommst.

Dort gibt es ne Menge netter Smartfahrer die dir sicherlich gerne helfen. Besuch doch einfach mal einen Stammtisch. Da wird dir geholfen.

 

Grüsse Florian

 

-----------------

Wichtige Events:

Ingolstadt 2006

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die prompten und sehr hilfreichen Antworten!!

 

Ich bin froh, dass die Smart-Fahrer alle so super sympathisch sind!

 

Wo finde ich denn, wann und wo ein solcher Stammtisch sattfindet!?

 

Ich komme aus Kerpen bei Köln!

 

Gruß,

Sebi


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wann der stk (stammtisch köln) stattfindet, kannst du unter dem unterforum "treffen" nachlesen, da gibt es jeden monat einen thread zu, wann man sich wo trifft:)

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die anleitung ist gut, habe das auch danach gemacht, beim ersten mal für ab und anbauen insgesammt 2,5 stunden

 

beim 2. mal nicht mal ne habe stunde *g*

 

am deprimierensten sind die dübel bei den spiegeln...


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja..ich werde das heute abend mal in Angriff nehmen, mit dem Abbauen des Vorderteils.

 

Ich werde euch dann berichten ;-)

 

Sagt mal, habt ihr auch Adressen, wo man günstig Smart-Teile usw. bekommen kann!? Da die SC ja doch teilweise sehr teuer sind!

 

Gruß,

Sebi


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Anleitung ist echt super!!

 

Ich hab ca. 45 minuten gebraucht, zum abbau, wobei ich ein paar kleine probleme mit der Antenne hatte, da diese nicht abzudrehen war.

 

Der Anbau ging dann wesentlich schneller von statten.

 

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!

 

Gruß,

Sebi


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter yueci, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage:   2 Stück 450er cdi, beides "Pure", BJ: 2005/2006, je mit einigen wenigen Extras. Angeschafft als "Jahreswagen" vom MB-Händler (2006/2007) mit je unter 20 000 km auf dem Zähler für ca. 60% des ehemaligen Neupreises... Laufen nun beide noch...haben beide deutlich über 200 000 km auf dem Zähler und nach all den Jahren auch zunehmend ihre Weh-Weh-chen... Wartung und Reparaturen nach anfänglichen schlechten Erfahrungen (in der Marken-Werkstatt) dann auch bisher in Eigenregie gemacht, bis auf einen heftigen unverschuldeten Auffahrunfall/Hecktreffer im Jahre 2016). Da hat die Marken-Werkstatt aber die (meine) Erfahrung bestätigt und auch wieder "schlechte" Arbeit abgeliefert. (Wollte ich aber nicht selbst reparieren, weil Achsschaden hinten mit einem Rest-Zweifel, ob machbar und nicht doch Totalschaden....). War aber reparabel. Wegen fehlender Alternativen am aktuellen Kraftfahrzeugmarkt werde ich wohl dabei bleiben (weil nach meiner Meinung all der Chi-Chi, der ab 2014 zwingende Ausrüstung geworden ist, die Fahrzeuge für mich nochmals unattraktiver macht). Und betriebswirtschaftlich haben sich die Wagen schon wegen der ersparten Brennstoffkosten gerechnet, vom Spaß mal ganz abgesehen.....Und mich/uns hier hat das Konzept (2-Sitzer, "reduce to the max") überzeugt, aktuell immer noch.   Anderes ist auch noch da (Wolfsburger Qualitätsprodukt aus BJ. 1986, Motor hinten, Saugdiesel, flüssigkeitsgekühlt.....). auch schon da seit 1988, irgendwie zeit- und problemlos.....geht auf 400 000 km zu, 2. Maschine.....   Und die letzten Jahre auf der Arbeit, Firmenwagen: Ford C-Max, Ford Mondeo, Ford Transit (alle aktuell und in "modern").......Mittelkonsolen mit gefühlt ....zig Knöpfen, Schaltern, Anzeigen und jeder Menge Chi-Chi, Telefone, Smart-Phone..... Und eigentlich oft die Frage dann: WAS will der Wagen denn nun eigentlich von mir (neben den beruflichen Tätigkeiten) ??? Schön, daß 2017 mit dem aktiven Berufsleben Schluß war und ich aus dem Hamster-Rad raus konnte.....   Und:   Und die "elektrischen" Fensterheber an den beiden Smarts......waren alle 4 schon defekt (Gleitstücke zerbröselt).....die Tür-Panels habe ich glücklicherweise beschädigungfrei abgebaut bekommen und leicht modifiziert. Wie schön sind dagegen doch die rein mechanischen Fensterheber an dem genannten VauWeh.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.410
    • Beiträge insgesamt
      1.601.142
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.