Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
susanne2

Smart von EBAY

Empfohlene Beiträge

Hallo,würdet Ihr einen Smart bei EBAY kaufen ohne Besichtigung! An dem Auto kann doch eigentlich nix kaputt gehen, da ist ja nichts dran. Die halten doch alle ohne Problem? Also spricht doch nichts gegen EBAY?

Da sind gerade zwei billige Cabrias in meiner Nähe, schaffe es aber nciht vorbei zu fahren.

Danke für Eure Meinung, Susanne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Würde ich persönlich keine Autos ungesehen irgendwo kaufen.

 

2. Wer hat dir eigentlich das Märchen erzählt, daß an einem Smart nichts kaputt gehen kann? Kannst du wissen, wie der Vorbesitzer mit der Kugel umgegangen ist?

 

3. Wären die Links zu den ebay-Auktionen nicht schlecht. Dann könnte man sich auch mal ein Bild von den Angeboten machen ;-)

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgrunningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito!

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klein heisst nicht, dass nix dran ist. Im Gegenteil: In der Kugel steckt so viel Elektronik, dass durchaus was nicht iO sein kann.

 

Vielleicht stellst Du mal die beiden ebay-Links hier rein, um die es sich handelt?

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

4/4 Brabus

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Susanne die Frage war jetzt nicht ernst gemeint oder ???

Wofür probiert man Schuhe an, wenn ich sowieso weiß welche Größe ich habe ?

Gruß aus Düsseldorf

 

....irgendwie kommt mir Dein Kennzeichen bekannt vor..... :roll:

 

Marc 8-)

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Da sind gerade zwei billige Cabrias in meiner Nähe,

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

...warum denken immer alle Leute das billig auch billig bleibt! :-P

 

Nur Anfänger bieten bei eBay schon ne Woche vorher....

 

Also ein "billiges" Auto hab ich bei eBay noch nie gefunden(das auch was taugt)

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 21.07.2006 um 20:52 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter benne2, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Auf die Frage: Wie ist/war es denn bisher ? Selbermacher ? Wenn man den Wagen schon so lange besitzt, kann man doch davon ausgehen, daß die Wartungs- und Reparaturkosten bzw. der Aufwand mit zunehmenden Alter auch zunehmen werden, mal abgesehen von der "Optik".....(z.B. demnächst "kommen" ziemlich sicher Kupplung und Aktuator, wenn nicht schon geschehen.....)   M.M.n. "lohnen" sich ältere Kfz nur für Leute, die zumindest einen nicht unerheblichen Teil der Wartung und Reparatur selber machen können und wollen (man muß nicht alles können und kann auch mit den Aufgaben wachsen und ggf. auch mal Lehrgeld zahlen müssen.....) und die erforderlichen Vorraussetzungen dazu auch haben (wie z.B. Ahnung, Werkzeug, Platz, Zeit, Budget, Lust und Hingabe, Leidensfähigkeit u.ä.m.).   Die derzeitigen Stundensätze für freie Werkstätten hier im Kieler Raum liegen so bei 70 - 90 Euro pro Stunde, plus Steuer und Teile. Mehrwöchiger Vorlauf ist die Regel......Wenn die überhaupt bei Smart beigehen wollen, ist schon speziell... Die preiswertesten NEUwagen anderer Hersteller (Allerweltsware, aber fährt auch) liegen doch (lt. Internet) irgendwo bei 12 - 15 k Euro.......(NEU !)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.405
    • Beiträge insgesamt
      1.601.084
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.