Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sambabus

BIETE NEUEN Auspuff BRABUS inkl. Blende für CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wer hat Interesse an einem BRABUS-Auspuff (neue Version in Edelstahl) inkl. der BRABUS-Edelstahl-Blende?

 

Beide Teile sind NEU und Originalverpackt.

 

Passt für den 42 CDI (alle Ausführungen).

 

Preis inkl. Versand 670 Euro.

 

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neuer Preis:

 

BRABUS Auspuff NEU für CDI plus BRABUS Hitzeschild NEU

 

für 630 Euro inkl. Versand :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hm .. wenn ich jetzt nicht auf meine Urlaub sparen würde würd ich ihn sofort nehmen ...

 

shit *fg*

 

gruss

Patricia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wenn ich nicht so bettel arm wäre, würde ich ihn auch nehmen!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich ihn haben wollte, würd ich ihn nehmen - echt, ehrlich !! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Klar, aber für mich, der nichts hat, ist so an Preis echt net drin.

Hatte vorkurzem an Angebot fürn Gebrauchten für 200 Euro un habe abgelehnt.

:(

Jetzt bereue ich es aber schon!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach dir nix draus-ich hab auch nix (ausser dem haushaltsgeld das mir meine frau gibt)

 

es gäbe da noch ein paar andere sachen die ich an meiner kugel ändern würde bevor ich mir nen brabustopf ans auto schrauben würde.

 

erstmal wäre ne andre bereifung fällig - aber solange die jetztige noch so gut ist, wäre das unsinnig (ausserdem müsste ich dann erstmal auf meinem tg stellplatz aufräumen - da liegen noch ats cup felgen aus den siebzigern rum und noch ein paar porsche c2 felgen - die winterreifen für die kugel liegen da natürlich auch noch.

 

also erstmal müsste das zeugs den weg alles irdischen gehen - also bei ebay vertickt werden - dann könnte ich mir mal gedanken über anderes "zubehör" machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

500.- und ich schlag zu :)

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FRAGE: warum wollt ihr alle über 500 € in n Auspuff stecken der doch eigentlich nichts bringt... !? Leistung wird er ja wohl nicht bringen und Sound zwecks Diesel auch nicht... wenn ich bedenke das es für andere Automarken und Modelle Komplettanlagen aus Edelstahl für einen Einstiegspreis von ca. 220 € gibt...

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FRAGE: warum wollt ihr alle über 500 € in n Auspuff stecken der doch eigentlich nichts bringt... !? Leistung wird er ja wohl nicht bringen und Sound zwecks Diesel auch nicht... wenn ich bedenke das es für andere Automarken und Modelle Komplettanlagen aus Edelstahl für einen Einstiegspreis von ca. 220 € gibt...

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol.. spinnt bei euch die Page auch... zeigt mir immer an das das Posten nicht möglich war... sry für den Doppelpost

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jowu83 am 28.06.2006 um 15:43 Uhr ]


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.06.2006 um 15:43 Uhr hat jowu83 geschrieben:
FRAGE: warum wollt ihr alle über 500 € in n Auspuff stecken der doch eigentlich nichts bringt... !? Leistung wird er ja wohl nicht bringen und Sound zwecks Diesel auch nicht... wenn ich bedenke das es für andere Automarken und Modelle Komplettanlagen aus Edelstahl für einen Einstiegspreis von ca. 220 € gibt...



grüsse Jochen

 

1. Optik

2. Smart ist halt immer etwas teurer. Stinkt mir auch, aber was willste machen.

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.06.2006 um 12:50 Uhr hat sambabus geschrieben:
neuer Preis:



BRABUS Auspuff NEU für CDI plus BRABUS Hitzeschild NEU



für 630 Euro inkl. Versand sig.jpg
spritmonitor.de

So long!
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.06.2006 um 15:43 Uhr hat jowu83 geschrieben:
und Sound zwecks Diesel auch nicht...

 

Doch doch kommt schon was mehr raus als Serie. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.06.2006 um 16:16 Uhr hat Nosch geschrieben:
bedeutet was, super-io?

ja hatt ne email geschickt.... :-D
-----------------
sig.jpg
spritmonitor.de

So long!
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde mich auch interessieren was das bedeutet SUPER-IO

 

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja schreibe doch mal in ganzen Sätzen :)

 

Arnd ?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So der Pott gehört jetzt mir......

gerade die Überweisung gemacht...

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spass damit. Wieviel hast du jetzt dafür abgedrückt?

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, bedenkt auch, dass bei Smart der KAT mit im Puff drin ist. Dass ein Endtopf fürn Golf weniger kostet ist wohl klar, ist ja nur n dünnes Rohr mit nen par Windungen, dass in einem Dickeren Rohr voller Wolle steckt ;-)

Kauft doch mal ne komplette Abgasanlage ab Krümmer fürn Golf, da seid Ihr schnell bei 1000€. So gesehen ist die Smartanalge noch halbwegs preiswert, wenn man mal den geringeren Materialaufwand außer Acht lässt.


Ex-Smarty

Smart & Pure '02 mit Softouch

Brabus FW + 175/195 RIAL Le Mans 15"

Andrian Audio + Mivoc XAW

http://www.oblonczek.net/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.07.2006 um 15:39 Uhr hat supersmart geschrieben:
Viel Spass damit. Wieviel hast du jetzt dafür abgedrückt?

glatte 600 :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.