Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_42

Is euch der smartuki bekannt? (Geiles Teil)

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 11.06.2006 um 18:51 Uhr hat smart_42 geschrieben:




9000 Ocken







Hier der Link: http://www.smartuki.com/home.html

....sind das nicht britische Pfund? Dann würde das wohl etwas teurer werden.


Neu: 451 Cabrio Turbo, EZ 2013

 

Alt und nach 10 gemeinsamen Jahren unvergessen:

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

SB2-Ansaugrohr, Auspuff mit Bypass

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jup sind Britische Pfund, wie der Kurs zur Zeit steht weis ich nicht... aber wenn ich das Geld und einen 2. Smart hätte würde es bestimmt genial kommen...

 

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Is richtig .....

 

aber mal vom Geld abgesehen, wäre das nicht DER Hammer?

Wenn ich sooo an der Ampel stehen würde,

und der Gixxer Motor hinten bis 12000 U/min dreht....... oha und dann können die GTI`s kommen...... :-x


Mess with the BEST, die like the REST !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da is doch auch n Viedo im Umlauf wo n Smart n Ferrari im 400m rennen stehn lässt...

 

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, den mit dem Ferrari hab ich noch nicht gesehen. :-D

-----------------

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2006 um 21:19 Uhr hat smart_42 geschrieben:






Is richtig .....



aber mal vom Geld abgesehen, wäre das nicht DER Hammer?

Wenn ich sooo an der Ampel stehen würde,

und der Gixxer Motor hinten bis 12000 U/min dreht....... oha und dann können die GTI`s kommen...... :-x



 

 

Ja vermutlich! Aber wohl nur 2-3 mal, dann ist die Antriebskette hin. Die Kette wird so bestialisch belastet, das sie sich ungleichmäßig längt und dabei mächtig schwingt, bevor sie .......

 

Da müsste wenigstens eine Doppelkette montiert werden.

 

Aber ist schon heftig das Teil :-D


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2006 um 18:51 Uhr hat smart_42 geschrieben:




SMART hinbringen, und mit 9000 Ocken weniger in der Tasche wieder mit GIXXER Motor und 170 Ps wieder abholen.







Hier der Link: http://www.smartuki.com/home.html

 

Sehr beliebt, das Gerät... ;-)

 

Ui, hier versteckt er sich auch noch ein paar mal...

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 12.06.2006 um 18:08 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon geil.. Kriegste wahrscheinlich in Deutschland nie zugelassen....

 

So ein auf 100 PS gechipter Smart Brabus würd mir schon volkommen reichen.. ;-)


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.