Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fab

Zimmermannbremscheiben: Hilfe Flugrost!

Empfohlene Beiträge

Hoi!

 

Hatte mir jetzt letzte Woche die EBC Green Stuff Beläge mit den Zimmermann Scheibe gegönnt. Bremsen tut er.. Unterschied... mhh.. in der Lautstärke... deutliches "Surren" beim Bremsen... ich finds fast schon störend... aber was solls...

 

Richtig Scheiße finde ich folgendes:

 

IMG_0088.JPG

 

 

Ist sowas normal????? Ich mein, die alten Scheiben haben auch ihren "Rost" angesetzt, aber nur an der eigentlichen Bremsfläche, war also nach einmal Bremsen wech. Aber das hier werd ich net los...

(Bitte nicht die Felgen beachten, dreckig und doch sehr... "gefahren" ;-) )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fab am 07.06.2006 um 20:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Flugrost ist normal, lenkt aber gut von den Macken an den Felgen, die nicht normal sind, ab :lol: :lol:

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grrrrrr....

 

Enge Straße, alte Frau im Benz... kommt auf meine Spur... ich muß ausweichen.. rasiere einmal komplett mit der rechten Seite am schön scharfkantigem Bordstein entlang.

 

Alter der Felgen zu dem Zeitpunkt: 2 Wochen!

 

Fazit: Oma wech, Ich schnauze Voll und Smarty muß fährt nun bis die 145 Trennscheiben platt sind mit den Felgen rum und basta.

 

Freue mich trotzdem für einen Lacher gut gewesen zu sein! :-x :evil:

 

P.S.: Naja.. inzwischen kann ich wieder lachen ;-)

 

 

P.S.2:

 

Schaut euch mal eben diese Felgen an... da tut sowa im Gegensatz zu den Rials ja richtig weh

 

 

Leider bleibt im Großstadt-Dschungel der eine oder andere Kratzer nicht aus...

 

...diese beeinträchtigen die Funktion allerdings in keinster Weise! Es handelt sich ausschließlich um kleine Kratzer, sieht man nur wenn man genau hinschaut!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fab am 07.06.2006 um 20:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.