Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sports_ken

Scheibenantenne (nur Designzweck) für Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wer kann mir einen gezielten Hinweis geben woher ich eine Scheibenantenne (Mobilfunkantenne) für meinen Smart beziehen kann. Es sollte eine Mini-Stabantenne für die Vorderscheibe zum ankleben sein (Druckknöpfe - ich will nix bohren oder auf Ewigkeit kleben). In Ebay finde ich solche Antennen nicht. Heutzutage verschwinden die Dinger unauffällig hinter der Scheibe im Innenraum. Früher, Ende der 90er gab es diese Teile doch massenhaft an Autos....

Danke :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

Schau mal bei der ATU oder dem Boschdienst, die sollten doch soetwas haben.

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe hier im forum immer wider gelesen, die mobiantenne einfach unters frontpanel zu bauen - hab das jetzt gemacht, super empfang und völlig unsichtbar.

in meinem alten hatte ich ne klebe antenne an der scheibe. die hab ich einfach dringelassen, der nächste freut sich, was solls.


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. dies betrifft beide Seiten , wobei rechts etwas weniger heiß wird. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche? Und bevor ich die Renovierung durchgeführt habe, war alles in Ordnung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.