Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sambabus

SMART Coreline Alufelgen zu verkaufen !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

verkaufe einen Satz Alufelgen für den 42 mit der Bezeichnung Coreline.

 

Die Alufelgen sind original von Smart und praktisch die 'Breitreifen' ab Werk ...

 

- vorne mit 175/55/15 Bereifung und

- hinten mit 195/50/15 Bereifung.

 

Die Reifen sind von Conti mit einer Restprofiltiefe von 5mm auf allen Reifen.

 

Die Alufelgen sind neuwertig und ohne Kratzer oder Schrammen!

 

Die Räder gibt es erst seit etwa 2004 und sollten daher bei den neueren 42 bereits eingetragen sein.

 

Meine Preisvorstellung liegt bei 450 Euro.

 

Grüßle

 

dsc004248lx.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sambabus am 27.05.2006 um 11:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

neuer Preis - 400 Euro.

 

Kann Smart-Fahrer eigentlich nicht meckern, oder?

 

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen interessieren mich ja , aber der Preis! macht mir ein strich durch die Rechnung !

 

Smarty1309


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schick finde ich die Felgen ja auch, aber die 400 Euronen kann ich mir zur Zeit leider auch nicht leisten.

 

Bin aber gerade auch noch dabei mich über mich selbst zuärgern weil ich heute ne ebay Auktion über Coreline Felgen um wenige Sekunden verpasst habe. Die gingen fü 301 Euro wech.. :(


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm 400 Euro mit versand ??? oder kommt der noch dazu ??

 

Grüßle Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße aus dem Schwobaländle

sc_image.php?cache_buster=1117919125sig_cabrio.gif

20060420_1.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versand wäre für 20 Euro zusätzlich möglich ...

 

Wobei ich die Räder auch mal mit nach Stuttgart oder München nehmen kann - da bin ich öfter (natürlich ist die 'Mitfahrgelegenheit' dann umsonst).

 

Grüßle

[ Diese Nachricht wurde editiert von sambabus am 12.06.2006 um 20:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal überlegen ist halt viel geld auf einmal.

 

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit was versendest du die denn, da 20 Euro doch recht günstig sind. Bin zwar öfters in Stuttgart aber die nächsten 2 Monate nicht mehr, daher wäre ein Versand schon besser. Für 400 inkl. Versand bin ich eigentlich dabei .

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mit Hermes versenden - zwei Pakete mit je zwei Reifen zu 8,90 € pro Paket ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte doch sooo gerne 400 Euro plus Versand ...

 

Es werden ja schon für die 'normalen' Sportline o. ä. Felgen an die 350 Euro bezahlt.

 

Und die Coreline sind ja wohl ein wenig seltener anzutreffen und sehen meiner Meinung nach auch besser aus (weil breiter).

 

Also? Niemand in Sicht?

 

Müssen ja nicht unbedingt in eBay landen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sambabus am 17.06.2006 um 12:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde sie nehmen, nur müsste ich dann meine rials irgendwie vorher weg bekommen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sollen die RIals kosten???

 

Welche Bereifung? Welcher Zustand? Bilder?


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Räder noch da? Passen die auch auf den 99er fortwo?

-----------------

 

 

99er Smart City Coupé :: schwarz :: klein :: rund :: schwarz :: klein :: usw.

 

Auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn.

 


Das Leben ist zu kurz für ein popliges Auto!

avatar_smart-forum2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo die passen da auch drauf, musst du aber eigentlich eintragen lassen.

 

 


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.