Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kugel1

Bremslicht/Rücklicht aber welches?

Empfohlene Beiträge

Hab mich im forum umgeschaut. Dort steht:

 

ist eine zweifaden-birne (lampe) 12V 10/21W. 21W für das bremslicht, 10W rücklicht.

 

habe die birne ausgebaut und da steht drauf: 12V 21/5W

was ist jetzt richtig?

Coupe/ 01 2004

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein, dass in meiner kugel die lampe für das cabrio verbaut wurde?

12 Volt 21/10 W für coupe.

12 Volt 21/5 W für cabrio.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung ich weiß nur das wir letztens auch mit den Rücklicht bzw. Bremslampen auf die Nase gefallen sind.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab letzte Woche auch die Bremslichtlampe gewechselt.

Cdi Coupe: 12 V 21/5 W.

Funktionstest OK. Leistung wie andere Seite.

Kann so viel nicht falsch sein.

:-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schraub ich halt auch die 21/5 rein.

hab leider das handbuch nicht hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Bremslichtlampe gewechselt.

12 V 21/5 W.

Funktionstest der Bremslichter geht nicht: ich tret auf die bremse, dann schnell nach hinten rennen, aber dann sind se schon wieder aus 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

laut Bedienungsanleitung: 12V/21W 5W.

 

Für alle Fahrzeuge gültig.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss auch nicht, wie diese Fehlinformation hier ins Forum kommt.

Rücklichter sind 12V 21W/5 W.

 

Der 21 Watt Glühfaden ist für das Bremslicht, der 5 Watt das Rücklicht.


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Diese schwarzen Scheinwerfer von PRASCO gibt es noch nicht so lange, zuvor gab es nur die originalen Brabus Scheinwerfer vom Xclusive mit Einlagen in anthrazit und die originalen mit Einlagen in Chrom. Später gab es noch die "Lightshine Edition" Smart mit Scheinwerfereinlagen in Wagenfarbe (Hellgrün Matt oder Hellblau Metallic).   Man musste also früher entweder die originalen BRABUS Xclusive Scheinwerfer kaufen (teuer) oder die Scheinwerfer öffnen und einfärben. Zu Letzterem gab es Diskussionen zur Legalität, aber letztendlich hat die Blende keinerlei Einfluss auf das Lichtbild beim 451, so dass viele diesen Weg wählten.   Soweit ich sehen kann sind die PRASCO schwarz Glanz lackiert, was mir persönlich nicht gefällt, aber illegal sind sie meiner Meinung nach keineswegs.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.