Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Differenz bei Anzahl der Postings

Empfohlene Beiträge

Hallo Elmar,

richtig, eigentlich sollte er das mit der von Dir beschr. Einstellung machen - tut er aber leider nciht immer. Vor allem nicht, wenn aus welchem grund auch immer die Indizierung der temp. Dateien durcheinander gekommen ist. Meistens hilft es dann, den Cache mal leerzuräumen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Prob. mit den Unregelmäßigkeiten der Beiträgedarstellung es an der Forumsoftware liegt.

Gruß

Klaus

------------------

tschuess,

Klaus (bluemotion)

Perschis Page (mit smarter Seite)

Perschis Oldieserver u.v.m.


tschuess,

Klaus (bluemotion)

WHV-EY 85

Perschis Page (mit smarter Seite)

Perschis Oldieserver u.v.m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Klaus,

an der Theorie mit dem Cache mag ja was dran sein, aber bei mir traten die Probleme auch bei einem "jungfräulichen" Cache auf (mein erster Weg mit dem neunen Rechner führte mich hier ins Forum :classic_smile: ).

Liegt wohl an dem IE. Andere Browser scheinen das Problem nicht zu haben?! Stellt sich nur die Frage ob man das mit Script der Forum-Software in den Griff bekommt.

Aber warten wir es mal ab, was das neue Forum bringt :classic_smile:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alle: Über welche Firma geht ihr in das internet?

Ich gehe über meinen Arbeitgeber freenet.de ins Netz und habe oben beschriebene Probleme nicht !!!!

Sonst: Win Me mit zugehörigem IE, ISDN, Fritz Card PCI. (PII 350 :-( )

 

digitale grüße

von batmobil

 

PS: kann bitte jemand vorbeikommen u. die Sommerreifen auf meinen smartie montieren?


Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ batmobil:

Am Provider dürfte es eigentlich nicht liegen (außer wenn der natürlich einen Proxy einsetzt).

Mein Provider: T-Online

Rechner: Athlon 1333MHz icon24_supergrin_ani.gif mit WinME, IE5.5SP1, ISDN: Teles S0/PCI

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi elmar,

bei vollast geht die temperatur auch schon mal auf 51 grad.

kühler: kanie hedgehog

wärmeleitpaste: arctic silver

kein spacer!

www.pc-cooling.de

gruss

tommy

[Diese Nachricht wurde von tommy am 30. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo

Ich bin mir sicher, daß es schon mal erwähnt wurde. Bei mir funzt die Signatur nicht. Habe eben noch mal nachgesehen. Weder ist im Feld zum einstellen für die Signatur ein HTML-Code, noch hab ich ein Bild als Signatur.

Woran liegt das denn, daß meine Signatur nciht funzt? Oder wird die nicht beim normalen posten angezeigt?

smartige Grüße

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch dieses problem. mal funktioniert alles perfekt, dann wiederum nicht. am cache und proxy liegt es nicht, habe alles ausprobiert!!

@elmar

ich habe auch einen 1333. er läuft mit 1600 superstabil bei nur 49 grad! :classic_smile:))

[Diese Nachricht wurde von tommy am 30. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi div,

ich gehe ja mal davon aus, dass Du bei deinem Profil (Voreinstellung) deine Signatur eigegeben hast (UBB-Bilder und HTML-Code sind nicht möglich).

Hast Du vielleicht vergessen bei deinen Beträgen die Option "Signatur anfügen" zu aktivieren (unter dem Texteingabefeld)?

@tommy:

Das 1600MHz stabil möglich sind war mir bekannt, aber bei 49 °C, nicht schlecht! :classic_smile:

Sind die 49°C bei Volllast, während des normalen Betriebs oder Bios-Setup gemessen?

Was für nen Lüfter hast Du drin. Sonstige Hilfsmittel (Kupferplatte, besondere Wärmeleitpaste)? Bezugsquelle? Preis?

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.