Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ladylike79

reifen

Empfohlene Beiträge

halloho...

 

ich brauche für vorne neue sommerreifen und habe 2 fragen.

 

1. kann man auf die standartalufelge eigentlich auch reifen einer nummer grösser aufziehen??? bei anderen autos ist dieser spielraum ja möglich?!

 

2. habe hinten contis, vorne könnte ich aber rein theoretisch 2 andere marken aufziehen lassen oder???? (natürlich beide reifen der selben marke)


huhuuu ihr lieben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ladylike79,

habe deinen post gerade zufällig gefunden und soweit mir bekannt:

 

zu 1 & 2: Ja, eine Nr. größer wird wohl gehen, ABER ist nicht bedenkenlos machbar! - siehe Eintragung im Fahrzeugschein. Jede andere Größe müsstest du eintragen lassen. Ergebnis: unnötige Mehrkosten und Steuerliche Änderung nicht auszuschliessen.

 

wesentlich einfacher: gucke nach wenig gebrauchten Conti's bei ebay, die gehen ab und an durchaus für gute Preise weg (habe damals für zwei fast neue hintere Conti Sommerpneus den Preis bezahlt, den ich beim sc für einen neuen hätte zahlen müssen.

Andere Marken gehen schon... aber zum Einen bieten nur wenige Hersteller diese Formate an... und zum Anderen scheiden sich auch die Geister über die Qualität bzw. das Preis-/Leistungsverhältnis. :roll:

 

sonst noch... die hinteren solltest du allerdings auch nicht zu weit runterfahren.

 

Habe gesehen, das du deinen smart von der Lufthansa hast... also ein ehemaliger Firmenwagen... vermutlich nicht sonderlich schonend behandelt... - wenn der hinten noch keine neuen bekommen hat, solltest du da einen Wechsel auch in Erwägung ziehen. ;-)

-----------------

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ visit www.rghh.de updated 31.12.2005 ! ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.