Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmartli

Wie geht das denn?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties

 

Als ich letzten Freitag meinen neuen 42 abholte, ist mir folgendes zu Hause aufgefallen: Der Kleine hatte auf dem Tageskilometerzähler mehr Kilometer drauf als Total!?!?!?! Wie geht das denn? Hi, hi... :-?

 

Das Problem löste ich dann, indem ich ganz schnell den Tageskilometerzähler auf 0 stellte! :-P

 

Gibt es da vielleicht doch noch eine Erklärung dazu?

 

Gruss

Schmartli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter einer gewissen gesamt km zahl kann man den zäher zurück setzen auf 0, das haben die warscheinlich gemacht

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2006 um 16:17 Uhr hat Barracuda geschrieben:
Fürs nächste Mal...

Besseren Threadtitel wählen...


 

Mein Titel hat Dich anscheinend aber doch eingeladen, meinen Bericht zu lesen! Aber was soll Dein Kommentar? Möchtest wohl bald kein Junior Smartie mehr sein, dass Du mit so Müll antwortest? :lol: :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben bei der Abnahme verschwitz den Tageskilometerzähler zu nullen. Der Gesamtkilometerstand wird auch bei der Technischen Abnahme im SC genullt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das Barracuda damit sagen wollte, das ein aussagefähiger Betreff, später bei Benutzung der Suchfunktion sehr erleichternd sein kann, da man dann nicht alle Beiträge öffnen muß, um zu sehen um was es eigentlich geht.

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nu mach mal den baracuda nich so an und nich so ein ton im forum bitte :oops:

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, haben die: :lol: :-P anscheinend nicht genügend entschärft! Hi, hi...

 

Ok, ich geb's zu, Barracuda's kurzangebundene Belehrung hat mich genervt! So sorry für meine Antwort... alles wieder guuuut?

 

Sonnige Grüsse

Schmartli

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmartli am 17.05.2006 um 08:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es geht hier ja um die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ausfalles konventioneller Leuchtmittel (umgangsspachlich auch Glühbirnen/Glühlampen genannt...):   Müssten nach der o.a. Begründung die Leuchtmittel der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Warnblinker) nicht häufiger ausfallen ?   In jedem der beiden hier vorhandenen Smarts 450er sind derer 8 Leuchtmittel (blinkersystem-bezogen) vorhanden, wenn man die Anzeigen im KI und in der Mittel-Insel mitzählt. In der Summe der beiden Smarts sind es hier nun 39 Betriebsjahre und etwas über 450 000 km Gesamtfahrleistung.   Ich nutze die Blinkfunktionen gesetzes-konform häufig, während ich bei manch anderen Verkehrsteilnehmern leider beobachten muß, daß  die Fahrtrichtungsänderung bei denen eher unter den "Datenschutz" fällt (und sie trotz Änderung der Fahrtrichtung NICHT blinken. Nach dem Motto: Was geht es die Umwelt an, wo man hinfahren will....).   Aber: In all den Jahren und all den Kilometern hatte ich genau 1 (in Worten: EINEN) Ausfall eines Blinker-Leuchtmittels (und zwar vorne, wobei ich nicht mehr genau erinnere, ob rechts oder links.....).   Gibt es dafür eine nachvollziehbar logische Erklärung ? Wenn ja, welche ?   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.