Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hartmut.reuter

Benutzername ändern

Empfohlene Beiträge

Mach mich doch bitte mal jemand schlau!

Bin blind und blöd oder es geht gar nicht so einfach, im eigenen Profil den ursprünglich selbst vergebenen Beutzernamen zu ändern.

Dank im Voraus

Hartmut

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

den Usernamen nachträglich zu ändern, geht nicht.

Man kann sein Passwort und seine eMail-Adresse ändern, genauso wie die Angaben im Profil, aber der Username kann nicht geändert werden, sorry.

Kurze Erklärung dazu:

Am Usernamen hängen alle System-Präferenzen, wie z.B. die Anzahl der erstellten Beiträge, die Beiträge selber, der Status usw.

Wenn man da etwas ändern könnte, käme die Forensoftware ganz schön ins Schleudern.

Wenn jemand mit seinem Usernamen partout nicht glücklich ist, hilft nur eins: Neu anmelden.

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Bebimama:

....ich möchte auch schlau gemacht werden!!!
peepwall.gif

kugelig-smartige-grüsse

anne

Hallo Bebimama!

Siehste, jetzt ham wir unser Fett weg!

Hätten wir beim Registrieren doch mal erst unser Hirn eingeschaltet, jetzt ist es zu spät (siehe Administrator-Info gaaaanz extra nur für uns zwei)!

Ab sofort kann jeder Besoffene zu uns sagen: "...ich bin morgen wieder nüchtern, aber Du bist Bebimama und das bleibt..."

Geteiltes Leid ist Halbes.

Keep on Smarting and Smiling!

Hartmut

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn Du messen kannst, dann würde ich Dir den Anschluss am SAM, also der Zentralelektrik, gleichzeitig der Sicherungskasten, empfehlen, von dem die Leitung direkt zum Steckkabelschuh am Magnetschalter führt! Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM dokumentiert, der Stecker N11-6 Pin 1 ist der relevante Anschluss. Von dort werden die 12 Volt hinter dem Relais K3 im SAM, siehe jene Seite, direkt zum Magnetschalter geschickt, der dann anzieht, das Ritzel in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls schiebt, den hohen Anlasserstrom einschaltet und dadurch dann den Motor durchdreht. Deshalb wäre dieser Anschluss prädestiniert, um dort zu messen, um den zeitlichen Verlauf zu beobachten. Der Steckkabelschuh am Anlasser ist übrigens ein Sorgenkind, wegen dem wurden schon unzählige Anlasser umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht. Der Fehler ist ganz gemein, es wird nämlich die Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs, dessen Kontaktfläche zur Steckfahne am Magnetschalter total blank aussehen kann, grünspanig und bildet einen Wackelkontakt, der auch Zeitverzögerungen in der Ansteuerung verursachen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.418
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.