Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
datom75

Smart-Neuling!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarti's

 

Bin absoluter Neulinh und hätte ein paar Fragen an Euch Spezialisten!

Habe gestern einen Smart besichtigt da ich unbedingt einen haben will, und zwar ein Cabrio! Es handelt sich hier um einen ForTwo Pulse mit Soundpaket, 8fach Bereift, Winschott,Erzulassung 03/03, 29500km, letzter Kundendienst bei 28700, in meinen Augen ist der Smartr in einem Top Zustand, Der Preis liegt bei 7900€. Ist dieser Gerechtfertigt bzw. normal?

Es ist ein Garagenwagen und was mir Sorgen macht ist, das ich KEINE Garage habe. Sorgen bez. des Verdeck's. Habe Angst das es mit der Zeit undicht wird. Ist diese Sorge berechtigt?

Danke für jede Antwort!

Smarte Grüße!

Top

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frischling! :-P

 

Ok, ich bin auch noch nicht allzulange hier... erst mal herzlich willkommen im Forum!

 

Ein Kollege von mir hat auch ein Smart Cabrio. Dieser stand über 2 Jahre bei Wind und Schnee draussen. - Ohne Probleme! Heute hat er eine Garage! Also ich denke, es sollte kein Problem sein! Er hat das Dach übrigends nicht sonderlich gepflegt!

 

Sonnige Grüsse

Schmartli, der heute seinen neuen Smart abholt! Lol! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi datom75,

 

1451403.png

 

der angebotspreis bewegt sich im normalen angebotsrahmen.

es wäre bei der erstzulassung von 03/03 darauf zu achten ob es schon die letzte grössere überarbeitung ist, ein sogenanntes

2nd modell.

klickst du hier zur modell-entwicklung.

ich würde dir auf jedenfall zum neueren md.

raten die den vergrösserten motor mit 700ccm

haben anstelle den davorigen mit 600ccm.

das die dann auch noch ESP haben kann auch

nicht schaden.

 

was ich in meiner cabrio-kugel nicht missen möchte wäre eine klimaanlage und ist auch zu

empfehlen.

 

das du dir sorge um undichtigkeiten am verdeck machst, ist unbegründet.

das dach ist von der konstruktion ok und dicht

 

viel erfolg auf deiner kugel suche

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.