Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisman1971

ARAL ist nun auch PAYBACK Partner

Empfohlene Beiträge

An alle Payback-Punkte-Sammler:

 

Laut einem Infoschreiben von Payback und laut der Internetseite von Aral kann man nun an fast allen Aral-Tankstellen Paybackpunkte sammeln. Pro 2 Liter gibt es einen Punkt. Teilweise werden einige Tankstellen auchPunkte auf die sonstigen Einkäufe bei Aral geben.

 

Also viel Spaß beim Sammeln...

Ich bin auch mit dabei, denn Real und DM sehen mich schon häufiger!

 

Gruß, Christian

 

Quelle:Aral

Payback

-----------------

sig30ns.jpg

101852.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

 

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

PAYBACK = "Der gläserne Konsument".

 

Diese Datensammler gehen mir ja sowas von auf den Keks, zumal alle Kunden diesen vermeintlichen Rabatt-Sch**ß mitbezahlen. :evil:

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2006 um 17:40 Uhr hat schaefca geschrieben:
Diese Datensammler gehen mir ja sowas von auf den Keks, zumal alle Kunden diesen vermeintlichen Rabatt-Sch**ß mitbezahlen. :evil:

 

 

Kann nicht sein, gestern erst war die Aral-Tanke bei Super "nur" 4 Cent über der JET-Tanke. ;-) :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe schaefca auch Recht: Ich lasse mich nicht freiwillig ausspionieren. Habe nicht eine einzige dieser "Sammelkarten"!

-----------------

Mit smartem Gruß

alienpille

 

Smartie ist beim Onkel Dok... :'(

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.