Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sweedymaus

Spiegelglas + Halterung, dringend...

Empfohlene Beiträge

@BigBoi

Wie haste das denn gemacht???

Wenn das bei euch funktioniert, wärst du so nett, mir einen zu kaufen? Überweis dir die Kohle dann sofort...

 

Danke

Danny


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2006 um 13:51 Uhr hat duese geschrieben:
BigBoi: Hatte das sC Räumungsverkauf? Ach ja, du hast gestern am Stammtisch gefehlt ;-)

-----------------
Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.



smartandsmile_banner.gif





 

nee hatte kein rämungsverkauf. :-D ging alles ohne probleme. sogar das löschen des fehlerspeichers neulich hat nix gekostet :o

wegen stammtisch: war die letzten tage nicht im lande und deswegen zeitlich ziemlich unter druck

 

@sweedymaus: bin einfach hin und hab gesagt das ich en neues spiegelglas brauch.

kann dir mal die teilenummer geben:

 

Q 0001974 V002 0000 00

 

is vom linken spiegel. vielleicht hilft dir das ja weiter.

-----------------

Die meisten beschleunigen wir aus

den Rest holen wir uns beim bremsen

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BigBoi

Das hilft mir nicht wirklich weiter... Die Teilenummer hab ich, aber dein Preis ist um einiges (!!!) kleiner, als der, den sie mir genannt haben, denn dafür könnte ich glatt nen kompletten neuen Spiegel kaufen...

 

In welchem SC warst du denn? Vielleicht sollte ich es mal da probieren ;-)

-----------------

Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 31.000 km)

 


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nur kurz berichten, daß meine M3 Spiegel schon da sind (Für 9,79 € kann man nicht viel falsch machen, oder?).

Also hätte sich die Suche nach dem Spiegelglas bzw. Halterung erst einmal erledigt.

 

Sollte natürlich noch jemand ne Halterung links übrig haben, hätt' ich die trotzdem gern, weil ich doch sooooo gern den asphärischen hätte ;-)

 

Liebe Grüße

Dani


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

@sweedymaus montiere mal die Spiegel und zeige Bilder!!

:-P


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Klaro, wird gemacht...

 

Sag mal, hast du zufällig ne Ahnung, welche Größe Torx ich für den Aus-/Einbau brauche? Wie ich mich kenne, hab ich nämlich genau den nicht daheim, und so könnte ich notfalls noch schnell in den Baumarkt... :-P


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube es reichen normale Kreuzschraubenzieher!!

:roll:

Ich kann mich net daran erinnern, dass ich welche gebraucht habe!!

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade mal reingeschaut. Im Spiegelgehäuse drin ist so ein graues Ding rechts an der Seite mit Torx festgeschraubt. Wenn ich das nicht lösen muß, sollte es hoffentlich keine Probleme geben. Es sei denn, unter der Plastikabdeckung ist noch was versteckt ;-)

 

Schaust du hier, 2. Eintrag. Dazu mal ne blöde Frage, die Halterung ist doch das Plastik-Ding da um den Spiegel rum (siehe Foto), richtig?

 

-----------------

Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 31.000 km)

 


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Was sind überhaupt die "Asphärische Aussenspiegel "?!

:-? :-? :-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

Na, die mit dem "Tote-Winkel"-Teil dran...

 

-----------------

Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 31.000 km)

 


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo, ich hoffe, ich krieg das mit den Pic's hin...

Meine freche Grinsebacke von vorn...

 

08-05-06_2002.jpg

 

Darf ich bitten...

 

08-05-06_2003.jpg

 

Schaut doch geil aus, oder?

 

08-05-06_2005.jpg

 

Alles in allem hab ich ca. 2 Std. gebraucht.

Das schlimmste war das Schleifen. Der Umbau selbst hat pro Seite 10 min. gedauert. Ach ja, Wuschl, da sind nur Torx-Schrauben drin ;-) 5 Stk. an der Zahl, T25, falls das mal jemand braucht.

 

Aber ich denke, ihr Geld sind sie auf jeden Fall wert. Auch, wenn sie etwas kleiner sind. Nur der rechte, der macht ein verdammt kleines Spiegelbild. Aber das ist wahrscheinlich alles reine Gewohnheitssache.

 

Ja, nun sacht doch mal... Wie schauts denn aus??? ;-)

 

Grüßle

-----------------

Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 31.000 km)

 


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Für den Preis echt voll in Ordnung, obwohl ich an deiner Stelle eher silberne genomen hät!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehen zwar gut aus, sind mir aber persänlich zu klein, die smart spiegel sind ja eh schon klein, wenn ich da an a3 usw. denke *träum*

 

naja so nen spiegel würde auch doof aussehen am smart :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klein sind sie wirklich. Und das ist seeehr gewöhnungsbedürftig. Aber es ist besser als das, womit ich die letzten 4 Wochen gefahren bin :lol: Das war nämlich der Spiegel aus meiner Kosmetikkiste ;-)

 

ABER: ich hab mir gestern Abend noch einen nagelneuen originalen Spiegel (komplett) für 10,50 ersteigert. Also meld ich mich jetzt bei "Duese" und hol mir den aspährischen Spiegel, dann sollte es passen.

Lassen sich die originalen eigentlich gut lackieren? Die schwarzen matten Dinger sehen ja schon eigenartig aus...


Lebe lieber heute - morgen könnte es schon zu spät sein...

 

spritmonitor.de

Smart Fortwo City Coupé mit diversen Brabus Veränderungen (BJ. 06/99, ca. 44.000 km)

!!! Seit dem 08.08.2006 - 22:00 nicht mehr light-white, sondern Phat-Red !!!

v+n_smarti.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.