Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
supersmart

Blödes Sonnendach

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wenn ich stark bremse, rauscht das Sonnendach wie eine Giutine (ich weiss, ist falsch geschrieben) nach vorne. Hat jemand eine Idee was man tun kann, damit das nicht mehr passiert, das Dach aber immer noch verschiebbar bleibt?

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm..... also bei mir rutscht das Ding nur nach vorn wenn ich ne Vollbremsung mach... dann fliegt aber so einiges im auto rum.

 

Wenn es bei dir viel leichter geht hilft vielleicht etwas filz o.ä. in der führungsschiene.

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten wär wenn es sowas wie eine Rasterung direkt ab Werk gäbe. Und zum verschieben müßte man einen kleine Knopf drücken. Aber solche ausgefallen Wünsche sind sicher für die Smart Ingenieure unmöglich zu realisieren. Zu schwierig. :-D

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin eigentlich ganz froh dass ich da nix drücken muss... so kann man da beim fahren einfach "blind" hoch greifen und die blende vor ziehen.

Wenn n Knopf da is muss man den immer erst suchen.

 

sag ja, bei mir rutscht es nur wenn ich riiiichtig bremse... aber dann schiebt man es eben wieder nach hinten und gut is.

Hab das vielleicht insgesamt 5 mal in 2 jahren machen müssen.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hilft dann etwas silikonspray. Dann rutscht es auch bei Dir öfters :-D :-D :-D :-D

 

 

Ich erschrecke halt immer so wenn dieses blöde Dach nach vorne rauscht.

 

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von supersmart am 02.05.2006 um 16:04 Uhr ]


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir noch nie passiert. Dafür läuft es zum Glück schwergängig genug.

Es ist ja quasi unter Spannung montiert.

Vielleicht solltet ihr mal gucken, ob ihr in dieser Richtung mal was "nachspannen" könnt.

Konstruktion etwas untersuchen und dann kreativ improvisieren und verbessern.

 

(wie McGyver: macht aus ner Büroklammer nen Rasenmäher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schiene, auf der das Segel läuft, hat hinten unter der Abdeckung eine kleine Spannschraube. Damit wird die Schiene auf Spannung gebracht, (passt sich der Dachwölbung an). Ist dies gemacht, kann das Segel nur noch geschoben werden und rutscht nicht von alleine vor.

 

Gruss Ufo :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt, Ufo.

 

Guter Start im Forum!

 

Weiterhin viel Spaß hier! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

91.gif

 

Super Tip UFO. Weiter so. Hat mir echt geholfen.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber solche ausgefallen Wünsche sind sicher für die Smart Ingenieure unmöglich zu realisieren. Zu schwierig.

 

Ich denke mal eher, dass die blöden Kaufleute den Ings solche Sachen ausreden, weil Geiz geil ist :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon klar. Da wird um jede Schraube gefeilscht. Die rechnen in 10tel cent.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

244.png Ich hab mal für nen großen gelben Hochdruckreiniger Hersteller gearbeitet. Ein Kollege (leider nicht ich) hatte die glorreiche Idee die HD Schläuche von 10m auf 9m zu kürzen. Er bekam eine Präme von 25.000.- DM. Ersparnisse pro Gerät, wenige Pfennig. So rechnen die Hersteller.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

244.png Wenn ich schon dabei bin. Bei Lufthansa hat mal ein Kollege (wieder nicht ich, langsam ärgere ich mich) vorgeschlagen, beim Jumbojet nach der Landung 2 von den 4 Triebwerken abzustellen, da es fürs Rollen aussreicht. Er bekam eine Prämie von über 100.000 DM.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vielleicht hilft Euch ja dieser Thread

hier...

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.