Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

Bildschirmausgabe als Video aufzeichnen

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

 

für den Job suche ich ein Programm mit dem ich die Bildschirmausgabe als Video mitschneiden kann. Man sollte die Auflösung in der aufgenommen wird auswählen können und die Bildqualität sollte stimmen.

 

Das es nach möglichkeit Freeware sein sollte brauche ich nicht zu erwähnen oder?? :)

 

 

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enweder Camtasia Studio:

 

click

 

Oder auf jedenfall Freeware, die Bildschirmafzeichnung mit dem Windows Media Encoder. Da am Besten für auf die MS Homepage gehen und bei den Downloads nach suchen...

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

 

Einer der wenigen Smarts mit CarPc ;-)

Zum Projekt

smartview_mini.jpg

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mich würde ja vielmehr interessieren , wie ich VHS-Videos in einigermaßen guter Auflösung auf unter 1GB pro Stunde auf dem PC speichern kann (ohne Kammeffekte wie von TV-Karte und mit Power Cinema) . Ich muß jedes Mal mit Magix die Videos nachbearbeiten ..will ich aber die Größe komprimieren zB von MiniDV auf Mpeg II oder Mpeg I gibts zuviele Artefakte :-?

 

Kennt jemand ein besseres Programm ???


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich mache ich das auch immer mit Magix Video Deluxe - eine bessere Möglichkeit gibt es eigentlich nicht. Bis auf das Magix abundzu etwas instabil läuft kann ich mich da auch nicht beklagen.

Einfach, egal bei welcher Software, SuperVideoCD wählen, damit hat man eine passable Bildqualli (bei VHS kann man ja eh nicht viel erwarten, da würde sogar VideoCD reichen).

 

Als Videohardware empfehle ich die Terratec Cinergy Hybrid (USB2.0 Adapter DVB-T und Analaog + Audio und Composit / S-Video Eingänge)...

 

 

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

 

Einer der wenigen Smarts mit CarPc ;-)

Zum Projekt

smartview_mini.jpg

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.