Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zuns

Tieferlegungsfedern

Empfohlene Beiträge

HAllo zusammen... ich fahre einen kleinen 44 Diesel, habe mir für die Sommerreifen (Originalreifen) einen Satz Felgen der Firma Alutec gekauft. Nun müßte der gute für die Optik etwas näher zur Straße...

Welche Federn könnt ihr empfehlen und was kostet der Spaß mit Einbau... Danke....


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch hallo,

habe federn von h&r eingebaut, vorne wie hinten 30mm tiefer laut angabe, vorne auf jeden fall tiefer. kostenpunkt für die federn ca. 140,- und einbau selbst gemacht.

oxdx9q.jpg

 

 

leider nicht so gekonnt in szene gesetzt wie mesh aber ich arbeite noch dran!

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 12:18 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 12:22 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 20:12 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 20:15 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 20:15 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 20:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 24.04.2006 um 20:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Könntest du eventuell noch ein paar Bilderposten? Mit Alus?

Wär echt cool !

:-D


175xa.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte noch einen Federsatz von ML hier liegen.. ;-) 4x40mm

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

4/4 Brabus

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mesh... was sollen die noch Kosten....und hast du die auch selbst eingebaut???

 

matador??? War es ein Problem die einzubauen?? Laut SC sind die hinteren kein Problem, da es nur zwei Schrauben wären aber vorne müßte alles (Stoßstange usw.) abgebaut werden???


Einfach ein geniales Hinterteil!!!!

 

Image Hosted by PicCube.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinten ist es wirklich super einfach, vorne muß das komplette federbein ausgebaut werden, ist etwas mehr aufwand. aber die stoßstange ab? wer erzählt dir so was???

alles in allem hat die aktion ca. 1,5 std gedauert. wen du so etwas aber noch nie gemacht hast, dann würde ich es lieber von jemanden machen lassen der sich damit auskennt! schau es dir dann gut an und beim nächsten mal schraubst du dann selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich verkaufe meine h&r momentan bei ebay

 

waren nur 10 tage eingebaut. mit 17 zoll aber für mich zu hart.


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: :-D...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi X!

Kannst mir vielleicht noch ein Paar Pics von deinem Auto zukommen Lassen(PN) wär echt cool ! Nur Zwecks der Farbe bekomm einen

im Juni mit der gleichen Lackierung!

Gruß Jan


175xa.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zuns,

hatte ich auch schon überlegt, besonders stört mich das sichtbare federbein an der HA, aber auf grund des sich verschlechternden comforts und unserer buckelpisten, hab ichs gelassen, schreib mal über deine erfahrungen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xilein - oh doch - da gibbet viel zu Lachen - und Daaaaaanke für das "böse Weib" :-D *rrrrrr* :lol:...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Matador:

Hast du schon Erfahrungen mit dem Komfort der Federn gemacht?? Weiterzuempfehlen???

 


175xa.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mauli

das sind 15 zöllige alus

@smatie

der komfort bleibt bei solchen aktionen immer auf der strecke(egal von welchem hersteller die federn auch sein mögen),

wie du schon des öfteren gelesen haben dürftest.

mein persönliches empfinden:

das fahrwerk fühlt sich deutlich straffer an, was auch mehr kurvenspaß bedeutet. in verbindung mit den 15 zöllern ist der komfort noch durchaus akzeptabel und von der optik ist es auf jeden fall besser. ich kann mir allerdings gut vorstellen das es mit 17'' alus nicht mehr ganz witzig ist was den federungskomfort betrifft, das dürfte schon richtig hart ausfallen.

optimum ist natürlich dämpfer und federn zu tauschen, natürlich eine frage des geldbeutels

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.