Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DirkEssen

Alufelgen von RIAL

Empfohlene Beiträge

Ich brauche mal die hilfe der smart gemeinschaft. Ich müste mal wissen was ungefähr gebrauchte Felgen der Marke RIAL kosten können oder sollen. Das genaue Model kenne ich nicht.

 

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sind die

-----------------

signatur.jpg

 

Meine smarts Verbrauchen:

Privater smart spritmonitor.de

McDonald`s smart spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Dirk,

 

der Autoladen bietet die incl. Reifen für irgendwas um die 650 an, eventuell könnt die auch ATU haben... Preis wie oben bereits erwähnt....

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im ForSale-Bereich sehr gute Brabus-Monoblocks + sehr gute Reifen für 500€ drinn!

Versand ist für 40€ möglich.

 

Also..warum bilige Alu´s für viel Geld wenns auch Noblere sein können 8-)

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure mithilfe

-----------------

signatur.jpg

 

Meine smarts Verbrauchen:

Privater smart spritmonitor.de

McDonald`s smart spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe im März 2004 für diese Felgen (4 Stck.) NEU bei www.reifen.com genau 242,- €uronen bezahlt!!! Inklusive Versand und Mehrwertsteuer!

Es waren jetzt nur die Felgen gemeint. Aber "die kosten neu so irgendwo zwischen 350.- und 400 euro" wäre dann schon ganz schön teuer.

Leider hat die reifen.com nicht mehr im Programm, versuchs mal bei einem örtlichen Reifenhändler.

 

 

-----------------

Bis dann, Steiff

 

spritmonitor.de

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich hab meine für so 65,00 Euro das Stück beim Reifenhändler gekauft - ist aber schon so 3 Jahre her....

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Dirk

 

Der Robert von RS Parts hat gerade n ganzen Schwung von den Felgen reinbekommen und haut die für n sehr guten Kurs raus.

 

Ruf ihn einfach mal an.

 

www.rs-parts.de

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2006 um 21:27 Uhr hat Steiff geschrieben:
Hallo,



ich habe im März 2004 für diese Felgen (4 Stck.) NEU bei www.reifen.com genau 242,- €uronen bezahlt!!! Inklusive Versand und Mehrwertsteuer!

Es waren jetzt nur die Felgen gemeint. Aber "die kosten neu so irgendwo zwischen 350.- und 400 euro" wäre dann schon ganz schön teuer.

Leider hat die reifen.com nicht mehr im Programm, versuchs mal bei einem örtlichen Reifenhändler.





-----------------
Bis dann, Steiff



spritmonitor.de



 

sorry bezog mich lediglich auf die preise die ich bei misterdotcom gesehen habe...

-----------------

 

aam.jpg

PLEASE_VOTE_4ME@MYSMART.CH

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe die Rial drauf...von ebay für 448 Euro mit Reifen Hankok Reifen (K105). Es gibt aber von den Rial zwei lackierungen, wie ich festgestellt habe: Die neuere hat einen Stich ins schwarze,die ältere ist im klassischen Felgensilber!?

 

Ich fahre jetzt 175/55 auf der VA und 195/50 an der HA und bin rundum zufríeden damit!

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also billiger geht glaub ich nich´

 

279€

:)

 

Guckst du hier

 

.....und ohne Versandkosten.......

 

....und hier als Komplettrad....

 

 

.....und hier als einzelfelge.....

 

Einfach bei ebay "Smart Rial" eingeben :-D

 

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 42 CDI.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 22.04.2006 um 09:16 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei der erste Link für 279,-- für die Serien-Trennscheiben-Größe ist, oder?

 

Verstehe ich zumindest so, wenn die Rede von Originalbereifung ist.

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2006 um 10:02 Uhr hat sun909 geschrieben:
Wobei der erste Link für 279,-- für die Serien-Trennscheiben-Größe ist, oder?



Verstehe ich zumindest so, wenn die Rede von Originalbereifung ist.



grüße

sun909

-----------------
Spritmonitor.de



 

 

 

 

Da steht:

 

2x 5,0x15 3/112 ET27

 

2x 6,0x15 3/112 ET0

 

...kann man mit Serienbereifung fahren, kann man aber wohl auch grössere Schlappen draufziehen, find ich auf jeden Fall billig.

 

Aber fragt doch den Anbieter, das Angebot kommt ja nicht von mir :roll:

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 42 CDI.

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.