Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herates

drehen die räder durch???

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

wenn ich was zügiger mit meinen 42(Bj. 2000, 30000km) fahre und dann hochschalte, quitscht es beim kuppeln leicht.

wobei ich nicht weiss ob es die räder sind die leicht durchdrehen oder die kupplung.

das geräusch fällt aber auch nur bei geöffnetem fenster auf. nicht wirklich laut.

 

hat einer ne ahnung was das sein könnte? oder bin ich überempfindlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke die Räder durchdrehenzulassen bei trockener Strasse wird ziemlich schwer mit einer Serienkugel, was du da hören könntest könnte der Kupplungsaktuator sein der die Kupplung betätigt.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schonmal für die antworten.

 

aber: kupplungsaktuator???? wastegate?????

was ist das...und ist das schlimm???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, tut beides nicht weh.

 

aus langjähriger mini-erfahrung kann ich dir sagen, manche geräusche müssen einem erst dann sorgen machen wenn sie plötzlich verschwunden sind - dann hat man das verursachende teil verloren...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh ich hatte vor jetzt ne inspektion machen zulassen. da könnt ich ja mal anfragen.

wobei lohnt sich das überhaupt die machen zu lassen??

die letzte war vor 15000km und 2 jahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

update:

 

das geräusch würde ich nach näherem hinhören mehr als ein vogelzwitschern bezeichnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.