Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Corsa-A-LET

paar Fragen

Empfohlene Beiträge

Hi,

hab da mal paar Fragen?

Mein 42 cdi hatte beim Kauf mit 35300km vor 3 Monaten die letzte Inspektion. Heute morgen hab ich die 50.000km voll gefahren.

 

1. Wann muß ich zur nächsten Inspektion, jetzt?

 

2. Grüßen sich Smartfahrer? - Ständig werd ich gegrüßt :)

 

3. Ist die Software von Getriebe (Schaltpausen...) und Motor getrennt?

Weil ich fahre ja Tuning von SW, und die Schaltung arbeitet kupplungsmordent und unharmonisch, kann das SC Getriebesoftware aufspielen und mein Motor-Tuning unberührt lassen?

 

4. Ich schaffe mit meinem CDI Cabrio mit 65PS Tuning 155kmh auf der Geraden, 180kmh bergab, und nur ca 142kmh offen, bremst das bei euch auch so das offen fahren?

 

5. Ich hab die Suche benutzt, und bin bischen verwirrt über die Aussagen. Darf ich nun breitere Reifen fahren, ohne den 3L Status zu verlieren?

 

6. Welches Öl soll ich mir bei der Inspektion reinmachen?

 

Danke für eure Antworten

 

 

 

So, und etwas wollt ich euch noch mitteilen:

Tacho Thread von mir

Ich bin jetzt mal Vergleichsfahrten gefahren, hauptsächlich über Land in geringeren Geschwindigkeitsregionen, wo ja der Tacho (siehe Link) besonders vorgeht. Der Kilometerzähler stimmte zu 99,8% mit dem eines serienmäßigen 2002er Fiestas überein :) ;-)

******************************************

 

übrigens bin ich mit dem Smart CDI Cabrio sehr zufrieden, ebenfalls mit dem SW Tuning, Verbrauch 4.0Liter ;-)


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre keinen CDI versuche aber trotzdem mal zu Antworten.

 

1. Inspektion ist alle 12500km. Heißt also 50.000 wäre eigentlich die nächste... ist zwar erst 3 Monate her, ich glaube aber was zuerst eintrifft - also km oder Zeit

 

 

2. Ja tun sie :)

Wird aber leider immer seltener, wenn du noch gegrüßt wirst grüße einfach freudig zurück :)

 

 

3. Denke nicht, was verstehst du unter Kupplungsmordent? Wenn man direkt 100% drauftritt ist klar das er so schnell wie möglich einkuppelt... Verhält sich der Fuß "normal" schaltet er auch so. Ich bilde mir ein die Automatik hat ein Art "Sport"-Programm das sich durch Agressives Gasgeben aktiviert.

Was das SC aber machen kann (und was vielleicht hilft) ist die Kupplung neuanlernen lassen - heißt den Schleifpunkt der Kupplung neu einstellen

 

 

4. Keine Ahnung - kein cdi, kein cabrio :)

 

 

5. Ja, wenn ich mich nicht irre hab ich durch breitere Reifen bei meinem Benziner sogar meinen 5L Status verloren. Aber ist die Förderung von 3L Autos nicht sowieso vorbei?! :-?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2006 um 12:19 Uhr hat Corsa-A-LET geschrieben:
Hi,

hab da mal paar Fragen?

Mein 42 cdi hatte beim Kauf mit 35300km vor 3 Monaten die letzte Inspektion. Heute morgen hab ich die 50.000km voll gefahren.
1. Wann muß ich zur nächsten Inspektion, jetzt?

Jetzt. Bei 50tkm ist Wartung B+ fällig.

2. Grüßen sich Smartfahrer? - Ständig werd ich gegrüßt

Normal Ja aber ist schon viel weniger geworden.

3. Ist die Software von Getriebe (Schaltpausen...) und Motor getrennt?

Im SC kann man Kupplung und Getriebe neu anlernen ohne die Software des Steuergerätes zu überschreiben

4. Ich schaffe mit meinem CDI Cabrio mit 65PS Tuning 155kmh auf der Geraden, 180kmh bergab, und nur ca 142kmh offen, bremst das bei euch auch so das offen fahren?

Schaffe mit 55PS auf der Geraden 150km/h, Bergrunter 171km/h und offen sind es 140km/h(alles laut GPS und 16" Felgen)

5. Ich hab die Suche benutzt, und bin bischen verwirrt über die Aussagen. Darf ich nun breitere Reifen fahren, ohne den 3L Status zu verlieren?

Bei größren Reifen als die Serienreifen verliert der CDI den 3Liter Status und muss umgeschlüsselt werden auch wenn es diesen Status seit anfang des jahres nicht mehr gibt.

6. Welches Öl soll ich mir bei der Inspektion reinmachen?

Fahre seit anfang an das Castrol RS Racing 0W40 und hab keinerlei Probleme, fülle maximal ca. 0,5Liter zwischen den Inspektionen nach


-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal.

Was heißt Wartung B+???

Wird da was besonderes gemacht?


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2006 um 09:00 Uhr hat Corsa-A-LET geschrieben:
Danke erstmal.

Was heißt Wartung B+???

Wird da was besonderes gemacht?

 

Ist die alte Wartung C. Unterschied bei der C wurde pauschal getauscht was getauscht werden musste und bei der B+ wird geprüft wenn noch OK bleibt e s drin.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aja, is doch auch logischer so!

Warum les ich hier bei manchen, Wartung nach Anzeige, meiner zeigt noch niggs an. EZ10/2002

liegts am Baujahr?


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2006 um 19:03 Uhr hat Corsa-A-LET geschrieben:
aja, is doch auch logischer so!

Warum les ich hier bei manchen, Wartung nach Anzeige, meiner zeigt noch niggs an. EZ10/2002

liegts am Baujahr?

 

Ja die 2nd Generation hat eine Wartungsanzeige die Variable ist und je nach Fahrstil oder Streckenlänge den Inspektionstermin vorgibt

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher weiß ich welches Getriebe ich hab?

Ich steig da net durch :-?

Links am Schaltknüppel ist ein Knopf wo ich auf manuell umschalten kann, oder wenn ich einfach schalte komm ich in den Manuell Modus.

Was hab ich, und was ist am Anderen anders?

 

2. Warum hat er manchmal den 1. drin nach dem Anlassen und manchmal steht er auf Automatik, warum ???


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Corsa,

 

den Knopf den Du am Schalthebel hast nennt man Softouch. Wie Du schon sagtest kannst Du nach betätigen des Knopfes auf manuell Schaltmodus fahren. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht erklären warum Dein smartie beim anlassen manchmal auf A und manchmal auf 1 steht. Ich fahre immer im A Modus und nach dem Anlassen steht er auch immer im Automatikmodus ohne das ich erst umschalten muss. *grübel*


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jana, ja ich weiß auch net warum manchmal A oder 1

 

Aber was anderes, wenn ich Softtouch habe, wie funtioniert dann das andere Getriebe?

Irgendwie steh ich da grad auf dem Schlauch.

Und welches Getriebe gabs in welchem Modell?

-----------------

 

 

 

 

 

Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D

Smart = 65PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

 


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das smart Getriebe wird von Hand geschaltet, das Betätigen der Kupplung und der Gangwechsel erfolgen jedoch elektrisch. Bei der Automatikfunktion softouch schaltet das smart Fahrzeug von alleine, im softip-Modus schaltest Du selbst durch Antippen des Schalthebels.

 

Softtouch ist für den pulse und pure als Sonderausstattung lieferbar und beim passion und BRABUS gehört es zur Serienausstattung.

 

Jeder smart fortwo besitzt eine mechanische Kupplung,die elektrisch betätigt wird.

 

Gruß Jana

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanaS am 18.04.2006 um 12:35 Uhr ]


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahhhhh!

Ja ich hab ein passion, danke für die Info ;-)

-----------------

 

 

 

 

 

Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D

Smart = 65PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

 


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hab ich das richtig verstanden, das softouch die Automatikfunktion ist, und die gibts bei den "kleinen" Modellen nur gegen Aufpreis, ansonsten müssen die immer schalten?

-----------------

 

 

 

 

 

Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D

Smart = 65PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

 


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig verstanden, Corsa ;-)

 

 


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
2. Warum hat er manchmal den 1. drin nach dem Anlassen und manchmal steht er auf Automatik, warum ???

 

Du hast ja ein schlaues Auto. Soweit ich weiß, merkt sich der Smart im wechlem Modus du als letzes gefahren bist.

 

Fährt man also immer im Automatikmodzs (siehe JanaS) so ist auch nach dem Start immer der Automatikmodus aktiv.

Hoffe, dass ich die systematik auch richtig verstanden hab, fahre selber einen Pulse ohne Soufttouch-Automatikgetriebe, :(

 

VG smartwipe :-D


SMART CABRIO PULSE CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah, ich werde das mal beobachten ;-)

 

 


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um die Verwirrung komplett zu machen, sollte mal gesagt werden, daß die aktiven Teile der Schaltung, nämlich das Getriebe und die Aktuatoren, bei beiden Varianten genau die Gleichen sind. Sowohl die Kupplung als auch die Gangwechsel werden ja über Elektromotoren vorgenommen, die einfach bei Softouch ohne Zutun des Fahrers arbeiten und bei Softip beim Hochschalten die Bewegung des Schalthebels durch den Fahrer erfordern. Runter schaltet er auch bei Softip beim Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl von alleine.

Aus technischer Sicht gesehen ist die Unterscheidung zwischen Softip und Softouch ohnehin mehr ein Marketinggag zur Abgrenzung der Ausstattungsvarianten Pure / Pulse / Passion.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.