Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Filz unter der Motorabdeckung löst sich ab!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe heute durch Zufall bemerkt, dass sich der schwarze Filz auf der Unterseite der Motorabdeckung ablöst. Das war vor einer Woche definitiv noch nicht so. Ich habe in der Waschstrasse eine Unterbodenwäsche machen lassen, kann es damit zusammenhängen? Vielleicht in der Weise dass Wasser von unten hingespritzt ist und den Kleber aufgelöst hat? Sieht nicht so aus als würde es halten wenn ich neuen Kleber dranmachen würde. Was passiert denn wenn der Filz irgendwann ganz ab ist, denke es wird innen ziemlich laut werden, oder?

Hat denn noch wer dieses Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein dürfte sich eher durch die motorwärme ablösen... der smart ist von unten "verkapselt", sprich komplett verkleidet... da dürfte nichts durchkommen

 

 


_____________________________________

album_pic.php?pic_id=66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor selber ist von unten nicht zu, denke, dass sich im Filz Wasser gesammelt hat und die Schichten auflöst.

Lauter wird's dadurch nicht bedeutend, die losen Stücke würde ich aber auf jeden Fall abreissen, eh sie sich irgendwo in den Riemen oder dem LLK-Kühler verfangen können.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Conti irgendwas GJ, neu mit damals (um 2018 rum) jahresaktueller DOT erworben und zum Zeitpunkt des Aha-Erlebnisses zwei Sommer gefahren, und ja, auch in den Sommerurlaub an den Gardasee. Nach diesem Schockerlebnis trotz noch sehr gutem Profil runtergemacht und wieder auf Saisonreifen gewechselt. Es war einfach frappierend, wie schnell dieser anfangs ziemlich gute Reifen in dieser kurzen Zeit so fatal abgebaut hatte, war völlig ausgehärtet und spröde.   Und ja, neue China-Sommerschluffen können noch immer beschissener sein. Aber wenn ich hier Vergleiche daherschwurbel, dann schon Markenware gegen Markenware.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.148
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.