Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mondenkind

Erfahrung mit Frontbügel von Berlin-Tuning?

Empfohlene Beiträge

Moin Smarties!

 

Habe mir letztens mal diese Bull-Bars von Berlin-Tuning bestellt

 

Bulls

 

, hat einer von Euch schon Erfahrung mit den Teilen gehabt?

Meiner Meinung nach passt dieses Teil hinten und vorne net!

Mit den Befestigungspunkten und allem drumherum!

 

Danke für Eure Antworten!

 

Ich habe eine Oldliner BJ 2000!

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott ........... wieso hast du dir denn nicht den hier gekauft? Den anderen habe ich noch nie gesehen. Bei dem von mir verlinkten Bügel gibts es unterschiedliche Halter für Cabrio und Coupé. Ist das eventuell auch bei dir so?

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgimage_112609_1.png

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde mir jedenfalls net gesagt, dass ich eventuell anderes Befestigungsmaterial brauchen könnte!

Werde jedenfalls mal morgen anrufen!

 

PS: Die Bulls sind mal was anderes und sehen meiner Meinung nach auch besser aus!


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe so leicht abgewinkelte Halter dabei, jedoch steht in der Anleitung, die M8 Mutter ab Absorber zu lösen und diesen Halter dort wieder zu befestigen, jedoch sehe ich keine M8-Mutter!?!

 

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mondenkind,

 

Ich hab die Teile auch dran. Kleiner Tip.:

 

1. verbrenne die Einbauanleitung denn was da drin steht ist sowiso nur Bullshit.

 

2. nach etwa zwei Wochen dürftest du alles vergessen haben was du darin gelesen hast.

 

3. Nimm dann das Frontpanel ab und tüftle und improvisiere solange bis alles passt.

 

übrigens ist mit den Muttern des Absorbers eigentlich die untere Torx Schraube des Absorbers gemeint.

 

ach und auch sehr wichtig die regelmässige Pflege der Teile insbesondere im Winter nicht vernachlässigen.

 

Gruss

Erdal


Suchen ist eine Tugend der Armseligen, wir finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@highcheker

 

Welche Teile hast du alle modifiziert, im Moment würde man ja die Befestigungsteile hinter dem Frongrill und vor dem Grill sehen!

Da werden auf jedenfall ein paar Stunden drauf gehen, na ja, Ostern ist lang :)


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also modifiziert in dem Sinn gar nichts, lediglich diese Halterungsteile die an den Absorber geschraubt werden musste ich etwas nachbiegen bis es genau gepasst hat. Das problem ist halt wirklich nur die Beschreibung wo man sich echt fragt ob die Teile für ein anderes Auto sind und dann die Fotos dazu wo nur ein paar schwarze Kleckse zu erkennen sind bringen einen anfangs ziemlich durcheinander.

 

was meinst du mit den sichtbaren Teilen hinter dem Grill? bei mir ist nix sichtbar.


Suchen ist eine Tugend der Armseligen, wir finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du für einen Grill dran?

Ich habe diesen, wie der auch bei den Bull-Bars (mit Renngitter)!

Diese Metallscheiben werden die komplett hinter dem Grill gelegt und wie sollte das Teil bei einem originalen Grill befestigt werden, ohne Nebler?

Ich werde mich mal morgen mit beschäftigen!


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.