Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
midway

lautsprecher eingebaut- toller klang, fenster gehen nicht mehr ganz runter??!!

Empfohlene Beiträge

also ich hab am wochenende endlich ein zwei-wege-system eingebaut, ganz nach der klasse anleitung hier im forum! hochtöner ins dreieck, unten 13er wie´s sein soll. bringt so schon welten unterschied im klang.

 

die tage ist dann noch die blende gekommen, am wo-e kommts radio rein...

 

da hab ich allerdings heut vorhin die fenster beide ganz runtergelassen - naja, ich habs versucht, aber die gehen nicht mehr ganz runter !!!!!!

 

liegt das an den frequenzweichen, die ganz unten ganz vorne rumliegen?! ( hab die schön in schaumstoff gepackt vorne verstaut...)

 

das recht fenster geht fast ganz runter, das linke bleibt ca. 6-7cm weit oben!!!

 

aaaahhhh

 

:-x


44 Passion 1.5

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm Sorry, aber Aprilscherze sollten eigentlich am 01.04......................

 

......so kommen dann die Hinweise zustande, das Einbauten nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden dürfen.....

 

gottseidank sind da keine DC Kabel verlegt worden sonst würde ich mir mal heisse Gedanken über Kabelbrände machen.

 

und immer dran denken:

 

"und wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus auf Minus an!"

 

hoffentlich kriegste das Fenster bald wieder zu ;-)

Ingo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn das doch kein Aprilscherz war. Hab bei mir die Canton RS drin. Bei mir geht noch alles. Haben mit dieser Plastik-Wölbung genau abgeschlossen. Die Frequenzweichen musste ich zwar auch ganz schön reinkämpfen, hab sie aber nicht nochmal extra eingepackt.

 

 


Pulse 1,3 ST+

HU Panasonic 7301

FL Canton RS 2.130

7,1 l/100km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schön, dass ich zur allgemeinen belustigung beitragen kann...neee ist kein aprilscherz....

 

bei den ls hab ich auch extra (dank forum) auf einbautiefe geachtet....aber die weichen sind nicht gerade klein, die sollten die fehlerquelle sein...

 

fenster gehen einwandfrei auf und zu, nur eben nicht ganz runter, links...


44 Passion 1.5

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.