Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rici

Suche "Bullenfänger" für die Frontstoßstange

Empfohlene Beiträge

Ich suche den bullen bzw. kuh fänger für die frontstoßstange, wenn jemand einen hat den er abgeben will soll er sich bei mir melden

 

P3250215_64x48.jpg

das ist der von smartom


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, genau sonen Ding habe ich noch. Allerdings ohne ABE, die hatte ich nicht dazu bekommen. Irgendjemand wird die aber hier haben.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast pn

 

bitte weiter angebote machen ;-)


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi MrDiesel,

 

was willst du denn für den Fänger?!

 

Aber ohne die ABE hat man echt an Problem!!

:-D

 

Gruß


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt der auch an ein 2003er cabrio?

 

Wenn ja, bitte ich um ein Angebot :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smartom hat mir grade erklärt ohne abe kann mans vergessen, da man da noch irgend wie nen aufkleber braucht dens zur abe dazu gibt

 

werde ich mir wohl doch einen für 180 inkl. motage bei meinem dealer holen müssen :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 04.04.2006 um 11:18 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ja des ist es nämlich!!

 

War letzte Woche bei mir im SC und dort hat einer seinen "Bullenfänger" nicht einmal dranmontiert bekommen, da der Kleber fehlte!!

 

Echt hart, aber die 180 Euro sind doch auch noch zu ertragen, oder Rici?!

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Aufkleber steht die KBA-Nr. drauf.

 

Und die ABE mal eben kopieren ist auch nicht so easy. Bei mir besteht die ABE aus roten Papier ............. mach dann schwarze Seiten nach dem kopieren :(

 

ach ja. ahli61 ........ passt schon ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2006 um 12:49 Uhr hat Wuschl geschrieben:
aber die 180 Euro sind doch auch noch zu ertragen, oder Rici?!

:-D

 

schon aber wenns billiger gehen würde, wie wenn ich mir angucke für wieviel smartom seinen gekriegt hat, da wird man neidig


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ich will eure 42er-Diskussionsrunde mal kurz mit einer 44er-Zwischenfrage stören8-) ...hab mich schon vielerorts erkundigt und leider immer die gleiche Antwort bekommen, dass es für den Forfour keinen Bullenfänger gibt. Stimmt das? :roll:

 

 


b18f14e075345ce60cc2d11a13adfa9f9308768.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Rici

 

wieviel hat denn der samrtom für seinen gezahlt?!

 

 

@Plata

 

ich habe es fürn 44 aber noch nie gehört oder gesehen, koennte aber sicher auch voll gut aussehen, oder?!

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wuschl: 100 inkl. versand meinte er

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2006 um 14:39 Uhr hat SMARTom geschrieben:
gebraucht :-D



 

das ist ja egal, so lange damit noch nicht wirklich was geramt wurde und kratzer drinne sind, oder noch nen paar wildschweinhaare oder ne kinderbrille dran hängen :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Klar Rici,

 

für 100 Euro würdei hc auch sofort zugreifen!!

:-D

Nun nicht jeder hat soviel Glück!!

Unter ebay gehen die ja sogar für ca. 130 Euro gebraucht raus!!

:evil:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber sehr selten.

 

Ich habe mal drei Sttück beobachtet die für 180€ bis 200€ + Versand den Besitzer gewechselt haben, auch gebraucht wohlgemerkt :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für 130 würde ich sie auch noch nehmen, vieleicht ;-)

 

ist die montage eigentlich leicht oder sollte man lieber nen kfz´ler ran lassen


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi RICI,

leicht ist relativ. also ich habe es nicht geschaft, und musste zu meinen schwager auf die bühne und hab dann ihn schrauben lassen. schließlich ist er ja LKW mechaniker. mir fehlte die gedult. man kommt so beschissen an die schrauben ran, aber vielleicht liegt es daran, das ich ein cabrio habe und die einbauanleitung vom coupe war. jedenfalls ist er jetzt dran und hat tüv. habe ihn bei ebay bezogen und er ist von der firma COBRA.

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pitbull: firma cobra? gib mal link

 

ich fahr morgen mal bei der werstat vorbei und frag nach dem aktuellen preis, der preis von 180 ist schon älter, mal gucken was er mir jetzt fürn preis macht


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es wirklich so das man neue "bullenfänger" nicht mehr eingetragen kriegt, außer man hat ne abe?

 

wie funktioniert das eigentlich mit abe, reicht es die mit zu führen oder muss ich das dann trotzdem noch eintragen lassen? eher das zweitere?


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles was eine ABE hat braucht nicht eingetragen zu werden.

 

Aber wo liegt der unterschied beim Einbausatz zwischen Coupe und Cabrio. Vielleicht kann mir endlich einer diese Frage beantworten :-?


Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater,

nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!

 

History: VW Jetta, Suzuki Samurai, Golf 2 Diesel, Polo Style, Golf 1 Cabrio, Polo Fox, Polo CL, Golf Variant GT Special TDI, Polo 6N Indianapolis, Lupo Comfortline, Polo 6N2 Comfortline, Golf IV Highline + Golf 2 C, Rover 214+Polo CL

Nebenbei: Capri 3 2.0 GT, Capri 2.3, Granada 2.0 L, Knudsen Taunus 2.0 GXL Coupe, Knudsen Taunus 1.3 L, Golf 1 GTI Pirelli

 

Aktuell: Smart 42 CDI Passion, Renault Twingo Lazuli Phase 4, Audi V8 4.2, Porsche 993 C2 Cabrio

 

Love Cars hate people

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio ist die mittlere Halterung etwas länger.

Bitte auch beachten, dass mit Coupe immer nur die Oldliner gemeint sind, alles was dannach kam benötigt den Haltesatz für das Cabrio!!!

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 21.04.2006 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wahr, wie wahr :roll:

Aber wenn man den Fehler erst bemerkt, nachdem das Frontpanel wieder angeschraubt ist :evil: ...... danach geht das Panel an- und abschrauben doppelt so schnell wie vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.