Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thaitaxi

Aufhebung der Drosselung

Empfohlene Beiträge

Hallo,gibt es irgendein Tuning oder ne andere Möglichkeit,dass der Kleine über die 135 km/h steigt.Kraft hätte er werkstechnisch genug und die Drehzahl liegt bei ca.3200 u/min.Will eigentlich auch nicht mehr Drehmoment oder Schaltzeitverkürzung,nur dass er soweit in die Gänge kommt,wie er will und kann.Tacho will ich auch nicht umbauen ,dann steht er halt bei 150 km/h immer noch am Limit,macht mir nix aus.

Habt ihr ne Adresse oder Erfahrungen mit so nem Freilauf-Tuning.

 

Wäre echt lieb etwas von euch in Erfahrung zu bringen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann so ziemlich jede tunning werkstat machen, macht aber wenig sin ohne chip tunning, den laut mehreren aussagen anderer user denkt der fahrer nur da geht noch was geht aber es geht dann nur schleppend bis so 150 oder so...

 

und außerdem brauchst du nen tachoumbau sonst ist die v-max aufhebung verboten da du ja nicht siehst wie schnell du fährst


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet so ein Chiptuning und wer macht so etwas? Will keinen Tachoumbau,funktioniert das dann trotzdem?

Danke für die schnelle Antwort

Khop khun Krap :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert auch ohne Tachoumbau.

Muß ja nicht jeder wissen daß du schneller fahren kannst.

Viele bieten das Tuning und Vmax-Aufhebung auch ohne Tachoumbau an.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du es auch ohne Tachoumbau gemacht? Bei wem und was kostet der Spass,was ist bei 61 PS zu empfehlen?

Gruss

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber denk dran ohne tachoumbau gibts keinen tüv (musst nen tunning ja eintragen)

 

um zum thema tunner, frag einfach mal die sufu da kommen tausende von themen


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denk mittlerweile dass es keinen Spass macht,alles abzusiegeln lassen,ist doch eh nur ne Abzocke.Mir ist es scheissegal,mach ja nicht aus nem Hering einen Thunfisch. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar selbst keine andere Software drauf, (hab Serie 55PS), aber selbst ein Mitarbeiter in unserem SC hat sich ne neue Software draufspielen lassen, ohne Tachoangleichung, damit es keiner sieht und der TÜV nix merkt. Die machen bei der HU ja keinen Leistungstest.

Hauptsache wenn du schon bei 140 laut Tacho bist, zieht Smarti weiter und der DZM läuft immer höher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2006 um 12:55 Uhr hat mbannert geschrieben:
Hauptsache wenn du schon bei 140 laut Tacho bist, zieht Smarti weiter und der DZM läuft immer höher.

 

das macht meiner auch schon so ohne tunning, habe ihn bis 4000 drehen lassen, dann wurds mir unheimlich mit den asfalttrennscheiben (bei ca. 3000 hat er ja die 140)


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage hätt ich auch zum Thema. Wie ist das denn dann bei der AU? Ich war grad dort, da lässt der meinen kleinen Smarti mehrmals bis an den Begrenzer drehen (4720u/min). Wenn die Kugel dann getunt ist, dreht er dann nicht höher? So könnte der Tüv das doch merken oder?

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abregeldrehzal mit oder ohne Tuning sind die 4720U/min. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

THX für die präzise Auskunft :)

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2006 um 12:55 Uhr hat mbannert geschrieben:
........... ohne Tachoangleichung, damit es keiner sieht und der TÜV nix merkt. Die machen bei der HU ja keinen Leistungstest.

Hauptsache wenn du schon bei 140 laut Tacho bist, zieht Smarti weiter und der DZM läuft immer höher.

 

 

:o :roll: :o :roll: Kopfschüttel.

 

Mein Gott, das geht alles nur so lange gut bis dass etwas passiert.

 

Dass der Kleine dem Stress als Dauerläufer nicht gewachsen ist und die Flügel strecken könnte, ist da noch das kleinste Problem.

 

Viel mehr denke ich da an den Versicherungsschutz, schlimmer noch bei einem Unfall mit Verletzten oder gar Toten. Spätestens dann wisst ihr wo für ihr in Zukunft arbeiten müsst.


Xita55

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht die andere Seite der Medallie aus.

Diese Versicherungssache und die Motormehrbelastung sind der Grund für mich, bei meinen 55PS zu bleiben.

Wenn ich nen Rennwagen will, kauf ich mir einen.

Mit dem Smart fahr ich nur gemütlich und günstig zur Arbeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.