Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MuenchnerSmartie

Raildrucksensor

Empfohlene Beiträge

Warum solls Tuning nach/vor dem Wechsel runter???

Verstehe ich leider auch nicht. :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut schonmal positiv... :)

Hab nämlich a) keine Lust auf einmal mit fast nur noch halb so viel PS unterwegs zu sein und b) kein Geld den wieder tunen zu lassen...

Selbst wenn sie runtermuss, können die sie nich hinterher einfach wieder draufmachen? ich mein wenn sie eine neue von ihnen rauftun können warum dann nich einfach die alte wieder?

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil das SC nicht die Software auslesen und zwischenspeichern kann. Ein einmal gelöschter Softwarestand kann nicht wieder hergestellt werden.

 

Bei welchem "Tuner" hast dir den die Software aufspielen lassen, den in der Regel bieten alle ihren Kunden ein wiederaufspielen nach löschen durch das SC an. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm okay, hätt ja sein können...

Habs bei TTP machen lassen, bzw. nicht ich, der Vorbesitzer.

Was kostet das denn in der Regel so, is halt die Frage ob ich mir das leisten kann, eigentlich sind die 150 Euro schon der Rest von meinem Geld ;-)

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja bei dem Kilometerstand würde ich mir mal gedanken über das Softuning von 55PS gedanken machen wenn du ihn noch was länger fahren möchtest. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich schon sehr lange Common Rail Diesel fahre( BMW )und schon sehr viel daran geschraubt habe kann ich dir sicher sagen das bei dem Tausch eines Raildrucksensors niemals die Software geändert werden muß. Der Sensor wird wie ein Öldruckschalter nur rausgeschraubt und der Neue dann reingeschraubt . Stecker drauf und fertig

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2006 um 16:08 Uhr hat Timo geschrieben:
Ach ja bei dem Kilometerstand würde ich mir mal gedanken über das Softuning von 55PS gedanken machen wenn du ihn noch was länger fahren möchtest. :)

-----------------
timobanner.jpg

spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2





 

Hmmm.... *Gedankenmach* is sicher nich blöd.... ;-)

Son zusätzliches Softtuning.... :-P :-P :-P :-P

Quote:

Da ich schon sehr lange Common Rail Diesel fahre( BMW )und schon sehr viel daran geschraubt habe kann ich dir sicher sagen das bei dem Tausch eines Raildrucksensors niemals die Software geändert werden muß. Der Sensor wird wie ein Öldruckschalter nur rausgeschraubt und der Neue dann reingeschraubt . Stecker drauf und fertig

 

Wunderbar, vielen Dank, wird ja dann beim Smart nicht anders sein (wobei mich das -warum auch immer- nicht mehr wundern würde... ;-) )

Das gibt wieder dicke Minuspunkte für den Herrn (der hatte zuvor noch richtig Pluspunkte bei mir gemacht)

 

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MuenchnerSmartie am 30.03.2006 um 18:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.