Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi80

Gewindefahrwerk

Empfohlene Beiträge

habe eine Frage zu Gewindefahrwerk, hätte die Gelegenheit eines von "Bilstein" zu kaufen für 1000.- (neu)

Ein Freund sagte mir das die Montage nicht so schwer sei, wer hat Erfahrungen damit, (Habe mal Automechanikerin gelernt) :-D

 

PS: meine Monoblock sind immer noch zu verkaufen... 20tk 6Monate alt


4D8D3270D3C811DA9F2047D2544A8671.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab immernoch interesse an den monoblocks aber du meldest dich ja nicht. :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@spike85

 

tschuldigung, weiss nicht was ich dafür verlangen kann, mach mir doch ein Angebot, ich komme im Mai nach deutschland (sw) könnte sie dann mitnehmen. ;-)


4D8D3270D3C811DA9F2047D2544A8671.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Steffi,

die Montage ist schnell gemacht,

geht in so ca. 2 Std,

der Preis von 1000,- € ist auch ok.

 

wegen der Brabus Monoblock,

kannst du dich mit Preisvorstellung mal melden. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast mal Automechanikerin gelern und weisst nicht wie man ein Fahrwerk einbaut ????

 

Wo hast Du denn gelernt ? Bei Opel am Band :-D

 

Spässchen

 

Aber mal im Ernst, hast Du in deinem Job noch niemals n Stossdämpfer gewechselt ?

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lach... 1000 CHF nicht Euro (wäre bissel viel)

aber danke für rasche Antwort, wirklich sehr nett... :)


4D8D3270D3C811DA9F2047D2544A8671.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal das du in dein profil so einrichtest das du pns oder emails empfangen kannst. Können ja alles weiter dort klrären

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@derPrinz

 

Du bist gemein. :-x

 

Habe auf Porsche gelernt bei AMAG, da habe ich natürlich auch Fahrwerke gewechselt, aber ich denke das dies beim Smart etwas anders ist.

 

 


4D8D3270D3C811DA9F2047D2544A8671.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gemein ? eher nicht

 

Warum sollte es beim Smart gross anders sein.

Das einzige was problematisch ist, wenn Du nen alten 42 hast, der vorne Blattfedern hat.

Ansonsten ist es wie bei so ziemlich jedem anderen Auto auch....

Einfach mal drunter schauen, hilft häufig.

 

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steht aber in deinem anderen thread daher konnte es derPrinz nicht wissen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.