Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart4all

Zündkabel defekt?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Mir ist heute aufgefallen, als ich mal nach den Öl gesehen habe und danach mal den Motor laufen lassen haben, sich am Zündkabel (am Motor) Funken bilden. Im Motordrehzahltakt!

 

Ist das Kabel hin ?

Ist es ein Problem die Dinger Komplett einfach so auszutauschen ?

 

Danke schonmal

-----------------

BRABUS®

page0-1002-thumb.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn du handwerklich ein paar Fähigkeiten hast, dann ist das Austauschen des Kabels kein Problem.

 

Dein Auto hat pro Zylinder zwei Kabel (1x lang, 1x kurz), bei smart gibt es einen kompletten Satz (6 Kabel) für ca. 60€.

 

Ich würde dir aber empfehlen, bei Bosch (schau mal auf deren Webseite, da gibts einen online-Teilekatalog) bzw. beim Bosch-Dienst dir das entsprechende Kabel zu kaufen/bestellen.

 

Wg. der Kabel (abziehen/Werkzeug etc.) benutze einfach die Suche, da ist schon viel drüber geschrieben worden.

 

Gruß.

 

PS: Je nachdem, welches Kabel defekt ist, mußt du ggf. den Heckspoiler (ca. 6-8 Schrauben) abnehmen, um an die untere Kerzenreihe zu kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mir schreibst, ob's n kurzes oder n langes Kabel ist (tippe aber mal, das is das von hinten draufgeguckt untere linke), kann ich dir eins zuschicken für kleines Geld.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch noch zwei kurze und drei lange,

wenn jemand noch was davon braucht,

einfach eine Mail oder PN. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich war heute mal bei ner kleinen Smart-Werkstatt.

 

Ergebniss:

 

Es lag nicht am Kabel, sondern an der Zündkerze, obwohl Stecker und die Zündkerze ganz gut aussahen.

Also neue Zündkerze rein und Problem gelößt!

 

Hat mich dann fast nichts gekostet.

Habe mir zum glück noch kein neues Kabel geholt.

 

Ist schon nicht verkehrt wenn man mal eben alle Werkzeuge und Ersatzteile zur Hand hat.

Da spart man Zeit und Geld.

 

Trotzdem Danke

MfG

 

-----------------

BRABUS®

page0-1002-thumb.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.