Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Klimaanlage neu befüllen Garantieleistung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gerade im SC angerufen zwecks terminvereinbarung da meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Man sagte mir, dass höchstwahrscheinlich nur das Kühlmittel aufgefüllt werden muss. Nun hab ich gaz vergessen zu fragen ob das im Rahmen der Werksgarantie erledigt wird.

Daher frage ich nun Euch, ist Kühlmittelverlust normaler "Verschleiss" sodass ich es selbst bezahlen muss oder läuft sowas auf Garantie? Hab hier glaub ich mal was von 60 EUR gelesen...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auf den Zeitraum an, in welchem das Kühlmittel verdunstet ist.

 

Wenn bei einem Neuwagen nach 2 Monaten das Kühlmittel verflogen ist, dann ist die Anlage undicht und muss abgedichtet werden. Das dürfte dann wohl auf Garantie gehen.

 

Wenn nach 12 Monaten Kühlmittel fehlt, dann ist es sicher noch normaler Schwund.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über die Gummischläuche zB in dem Klimakreislauf diffundiert immer etwas Kühlmittel. Aus diesem Grund sollte eine Klimaanlage auch etwa alle zwei Jahre spätestens kontrolliert werden.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2006 um 10:31 Uhr hat steve55 geschrieben:
Über die Gummischläuche zB in dem Klimakreislauf diffundiert immer etwas Kühlmittel. Aus diesem Grund sollte eine Klimaanlage auch etwa alle zwei Jahre spätestens kontrolliert werden.

-----------------
Grüße

Stefan



 

:o wusste ich gar nicht.

 

Kann denn da was kaputt gehen, wenn der "Tank" leer ist, oder dann einfach nur nachfüllen???

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Quote:
Kann denn da was kaputt gehen, wenn der "Tank" leer ist, oder dann einfach nur nachfüllen???

 

Also das mit den zwei Jahren ("Inspektionsintervall für eine Klimaanlage") halte ich für einen Verkaufsgag der Hersteller/Händler/Werkstätten.

 

Es ist zwar richtig, daß durch die Gummischläuche Kühlmittel entweicht, jedoch bei einer heilen Klimaanlage nicht so viel, daß nach zwei Jahren dort neu befüllt werden muss. Ich würde mal sagen, nach 4 Jahren kann man in eine Werkstatt fahren (Bosch dienst, freie Werkstatt etc.), die Klimaanlagen reparieren und warten und dort die Anlage neu befüllen lassen.

 

Es gibt für den Fahrer selber KEINE Möglichkeit, den Stand des Kühlmittels bzw. des Öls zu kontrollieren. Auch eine Werkstatt kann das erst, NACHDEM das Kühlmittel abgesaugt wurde (das Gerät zeigt dann i.d.R. die Menge des abgesaugten Mittels an und bereitet dieses dann für die Wiederverwendung auf).

 

Ein erstes Indiz für eine geringere Menge an Kühlmittel ist eine nachlassende Kühlwirkung (lauwarme Luft).

 

Achja, falls nicht mehr genug Kühlmittel im Kreislauf ist, dann wird über einen Druckschalter der Kompressor ausgeschaltet, d.h. bei dir im Auto brennen zwar noch die Lampen (Betrieb der Klima), aber die Magnetkupplung des Kompressors selber zieht nicht mehr an. Dadurch wird der Kompressor&der Rest der Klima geschützt.

 

Preislich liegt eine Neubefüllung zwischen ca. 70-110€, Preisvergleiche lohnen hier schon.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.