Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Kleiner Spalt im Reifen-Profil: Problem?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties! :-D

 

Kleine Frage: Ich habe gerade meine Sommerreifen gescheckt, ob ich die Stahlfelgen irgendwo lackieren muß, bevor ich sie nächste Woche draufgebe. Dabe habe ich gemerkt, daß mitten auf der Lauffläche, mitten in einer Profil-Rille, der schwarze Gummi einen 1mm Spalt zeigt, wo das Weiße durchkommt. :( Es kann kein Loch sein und es betrifft sicher nicht den Stahlgürtel. Es ist auch über den ganzen Winter keine Luft entwichen.

 

Die Frage ist jetzt: Soll ich vorsichtig sein und mir einen neuen Reifen kaufen? Oder soll ich mal so weiterfahren. So ein kleiner kleiner Spalt.... auf der anderen Seite möchte ich nicht, daß das irgendwo ein Problem macht....

 

Euer Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1mm tief oder lang? Da würde ich trotzdem gar nicht lange Fragen, ab zum Reifendienst, Fachmann draufgucken lassen. Laufflächen-Macken können Folgeschäden nach sich ziehen. Was kostet im schlimmsten Fall einen neuer Reifen?

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, wenn du das weisse schon siehst, dann schmeiß den ganz weit. die nächste schicht ist dann die karkasse. ab zum reifenhändler.

 

greetz aus düsseldorf

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1mm lang ist der Riß, also ganz klein. Und er ist bitte auf der Lauffläche!! Dahinter ist doch noch ein Stahlgürtel. Das kann nicht einfach "reißen", wie die Seitenwand. :(

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cowboy,

 

was erwartest Du für eine Antwort auf Deine Frage?

Jeder Reifenfachmann wird Dir sagen, dass der Reifen erneuert werden muss - wenn wirklich schon "das weiße" sichtbar ist.

 

Schau Dir die Schnittstelle genau an, ist das weiße gerade durchgeschnitten oder schon aufgefasert? Das "auffasern" kommt von der Walkbewegung des Reifens. Der Schnitt ist dann schon älter. In diesen Schnitt kommt ja auch Wasser rein, greift also den kompletten Reifenaufbau an. Wahrscheinlich nicht von heute auf morgen, aber wenn ich weiß, dass mein Reifen so einen Schaden hat, dann kann ich doch nicht mehr mit ruhigem Gewissen fahren - Oder?

 

Lass ihn austauschen.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Gruß

Milca /42 CDI / Bj. 2002

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von milca300 am 26.03.2006 um 19:18 Uhr ]


Gruß

Milca /42 CDI / Bj. 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

junge , wenn du pech hast, knackt dir das weg wie ne hohle nuss. fahr zum händler, dann müssen wir morgen nicht auf den thread antworten, warum stand ich einfach in der leitplanke??,, ,, bitte.. :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich kann man so einen Riss an der Lauffläche reparieren. Wenn man sich einen Nagel einfährt geht das auch (wenn es kein Hochgeschwindigkeitsreifen ist)

 

Das eigentliche Problem hier ist aber, dass Du nicht weist, wie lange das schon so ist. Die Nässe könnte sich über die Zeit gut um diese Stelle im Reifen verteilt haben - zwischendurch auch gefroren sein. Somit ist die Basis für eine mögliche Reparatur nicht die beste. :(

 

Fachmann draufsehen lassen und dann entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

je nach Alter des Reifens (Profiltiefe, Mischung, Aushärtegrad) ist die achsweise Erneuerung beider Reifen ratsam.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Smart(e) Gemeinde,   habe für meinen Smart Roadster Typ 452 nun ein paar Brabus Monoblock VI Felgen erworben. Die Felgenmaße sind: 7,0Jx17 H2 ET 20 für die Vorderrad- und 8,0Jx17 H2 ET -15 für die Hinterradfelge.   Bei Mercedes sagt man mir, die Felgen hätten eine Tpenzulassung für den Roadster, weshalb kein Gutachten benötigt wird. Der TÜV Prüfer besteht aber auf dem Gutachten. Er meint da weitere Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden (K&W Gewindefahrwerk, Distanzringe - aufgrund einer breiteren 6-Kolben Bremsanlage) und Brabus Sportlenkrad) benötigt er das Gutachten, u.a. wegen der Traglast.   Bei Mercedes wollte man mir zwar gerne helfen, in der dortigen Datenbank ist jedoch für den Smart 452 nur ein Gutachten für die 18 Zoll Monoblocks hinterlegt.   Kann jemand mit dem passenden Gutachten für die 17 Zoll Monoblocks für den Typ 452 helfen? Gerne auch als PDF und gegen eine kleine  Unkostenerstattung.   Könnte es im Notfall sicher auch nochmal mit einem anderen TÜV Prüfer versuchen aber da er ansonsten nichts an den Umbauten zu beanstanden hatte und nur noch dieses Teilegutachten wünscht, wäre das die einfachste Lösung.   Danke für Eure Hilfe. Füge mal ein Foto vom Wagen mit den Felgen bei.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.