Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
spirit

Tip für 42 Sound ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich suche einen Tip wie ich den Sound im 42 Jg. 2005 verbessern kann. Das JVC KD-AVX1 ist schon eingebaut, aber für den Rest habe ich keine Ahnung. Eimer will ich nicht einbauen(keine Geduld), ich habe da eher an etwas wie einen Subwoofer gedacht. Ansprüche habe ich eigentlich nicht so hohe, sollte aber wesentlich besser klingen wie mit Serien-LS. Irgend welche Tips, ohne die ganze Kugel umzubauen?

Bin für alles dankbar,

Cu

spirit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ordentlichen Sound willst, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Eimer oder Doorboards.

Die Eimer kannst du auch im SC einbauen lassen, du sparst aber viel Geld wenn du das selber machst.

Wo kommst du denn her? Vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe der das machen könnte.

Du kannst natürlich auch zu einem guten Carhifi-Laden gehen und dir alles einbauen lassen.

Standardempfehlung wäre SPL Dynamics S-5.2 , 4-Kanal Endstufe von Audio System, Steg, Eton, Audison..., und ein 25er Sub im geschlossenen Gehäuse im Kofferraum.

Wie viel möchtest du ausgeben?

Was hörst du für Musik?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Torbi172002, komme von Zürich. Sound höre ich Aktuelles vom Radio (morgen um früh), und sonst Rammstein und dergleichen. Ich habe gerade gesehen, das es von Smart den Subwoofer für Beifahrersitz gibt? Kann ich den auch mit meiner JVC Anlage betreiben? Mir kommt es haubtsächlich darauf an, das ich auch beim normalen Sound-hören noch ein bisschen Bass habe, nicht wie aus einem Kofferradio. Ich hab mal meinen damaligen Corolla GTI ausgerüstet, musste aber feststellen das mir das ganze zu heftig war.

Bin schliesslich auch schon 38. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von spirit am 19.03.2006 um 20:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel willste denn ausgeben?

 

kannst ja mal in meine sig gucken, ist auch was schönes, hat sehr schönen klang und auf wunsch ist es auch recht laut, kann man natürlich auch alles billiger zusammenstellen...

-----------------

HU: Alpine CDA-9847 R

Amp: Audio System F4-240

Front: SPL Dynamics S 5.2

Sub: Atomic Energy 10s4 - Geschlossen

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du eine dezente Anlage, die guten Klang bietet und ein bisschen Bass.

Als Bass würde ich eine kleine geschlossene Kiste (15l) in den Kofferraum stellen.

Ein 25er im geschlossenen Gehäuse passt auch gut zu deinem Musikgeschmack.

Die Subs für den Fußraum sind leider nicht das gelbe vom Ei und haben ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis, außer du baust einen mit GFK.

Ein ("normaler") 13er in den Original Eimern kann einfach nicht viel Bass bieten (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Wenn du eine möglichst einfache Lösung möchtest, fahre zu einem kompetenten Händler, lass dich beraten und die Sachen einbauen.

Wenn's günstig sein soll, kauf dir gute gebrauchte Sachen und baue sie selbst ein.

Sag doch bitte mal einen Preis, so ungefähr ne Hausnummer, damit man dir was empfehlen kann.

Von 500-5000€ und mehr ist alles möglich.

Du kannst dir auch meine Anlage anschauen und sagen ob das ungefähr deinen Vorstellungen entspricht.

Die könnte man noch dezenter gestalten indem man die Endstufe unter dem Beifahrersitz verbaut und eine Kofferraumabdeckung einbaut damit man den Sub nicht sieht.

Dann sieht man nur noch die Hochtöner auf dem Armaturenbrett, die einem Laien nicht auffallen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Torbi172002 am 19.03.2006 um 22:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Subwoofer im Kofferraum habe ich mir auch schon überlegt. Etwa so wie Du einen hast. Aber wenn ich jezt nachträglich das Soundsystem und den Subwoofer (Beifahrersitz) vom Center einbauen lasse, bekomme ich dann kein befriedigendes Ergebniss? Wie gesagt, es muss keine 1000 Watt Anlage mehr sein. Der betrag sollte aber etwa zwischen 500 und 700 Euros liegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber wenn ich jezt nachträglich das Soundsystem und den Subwoofer (Beifahrersitz) vom Center einbauen lasse, bekomme ich dann kein befriedigendes Ergebniss?

Ob's befriedigend ist, ist eine Frage des Anspruchs.

Du bekommst aber definitiv deutlich besseren Klang und besseren Bass zum gleichen Preis wenn du auf eine einfache Nachrüstlösung zurückgreifst (Compo, 4-Kanal Endstufe und kleiner Sub).

An deiner Stelle würde ich mir gut überlegen, ob du nicht mal ein Wochenende investierst und das ganze selbst einbaust. Dann sparst du nämlich eine ganze Menge Geld und für 700€ nur für Komponenten bekommst du schon was sehr ordentliches.

Mit entsprechender Vorbereitung, Anleitung aus dem Forum und dem richtigen Werkzeug ist das ganze gut machbar. Und wenn du dir ein Wochenende Zeit nimmst, kannst du da ganz in Ruhe bei gehen.

Ich habe mich geärgert, dass ich so viel Geld bei "Fachhändlern" gelassen habe.

Ich würde dir gerne meine Hilfe beim Einbau anbieten, aber Bremen ist etwas weit weg von Zürich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

auch wenn Du schreibst, Du hast keine Geduld, die "Eimer" einzubauen..das ist eigentlich die Grundlage für eine anständiges Musikhören....abgesehen von ner Doorboard-Lösung...

 

Du wirst Dich wundern, wie Dein Radio alleine schon in Verbindung mit gedämmten Eimern und guten Lautsprechern klingt...

 

Was nützt ein kräftiger Bass, wenn der Rest mies klingt?!

 

Für die Eimeraufrüstung mit anderen LS und dem Einbau-Schnickschnack liegst Du so bei 250,00 Euro....bei Selbstumbau...

 

Da sind dann noch etliche Euros über für den Weiterbau....

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.03.2006 um 23:03 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekomme ich die Eimer im Servicecenter? Wie heissen die Orginal? Habe irgenwie noch nie was im Zubehörkatalog gesehen.

Danke für eure zahlreiche Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Eimer heißen offiziell Schallwandlergehäuse (Nummer: C0001151 V012 0000 00 (links) & C0001255 V013 0000 00 (rechts)) und man bekommt sie in jedem SC.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann werd ich die Dinger wohl bestellen.

Nur noch eins: Was in etwa kosten die 2 Eimer etwa?

Cu und Danke

Spirit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nur noch eins: Was in etwa kosten die 2 Eimer etwa?

 

knappe 60 Steine..

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.