Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerSmily

(S) Einbauhilfe für neue Federn

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

ich bin gestern Besitzer von CS-Federn geworden und wollte mich mal umhören, wer mir evtl. beim Einbau zur Hand gehen kann bzw. sowas schon gemacht hat.

 

Wäre es auch möglich, den Tausch am Chiemsee durchzuführen?

 

Oder sollte ich für den Einbau doch lieber eine Fachwerkstatt, auch wegen dem Einstellen der Spur aufsuchen? Kann mir vielleicht jemand eine Adresse im Raum Stuttgart nennen.

 

Gruss DerSmily

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

TomTom GO 500

 

in der Schublade:

Audio Art 120.2

Audio Art 200.2

Audison LRX 1.400

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die federn heut reingekricht und ich muss keine spur einstellen und das wechseln ging sehr schnell. dank CHaoti :-D

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ: 198539049

POWERED BY PUBLICONS.DE

 

Pro-Simpsons.com - Wir sagen NEIN zum absetzen der Simpsons!

 

 

 

 

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaoti :o :o

 

haste auch noch andere Hobbys bzw. haste nichts besseres zu tuen als nur noch die Federn von Kugeln zu wechseln :-D :-D ;-)

 

Grüße

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Frank,

doch....

- nachts Kurierfahren (mit LKW und Sprinter),

- tagsüber arbeiten,

- Wohnwagen bauen,

- Smart schrauben,

- .... (willste noch mehr wissen???)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi Chaoti,

 

koenntest du dir vorstellen uns (DerSmily und mir) beim Einbau zu helfen?!

Wäre cool, da ichdavon mal garkeine Ahnung habe!!

8-)

Ich würde bei der Aktion dann auch gleich noch meine Bremssättel anpinzeln!!

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich bin ich gerne bereits unterstützend oder schraubend mitzuwirken, allerdings von der liebe Smily immerhin ein ganzes Ende von mir (Bremen) entfernt.

 

Wuschl,

wo kommst Du denn her?

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich komme aus Pforzheim!!

:-D

Ist wohl auch nicht näher!!

 

Ich befürchte halt, dass ich es allein net schaffe, da ich nichteinmal das passende Werkzeug habe!! :roll: :roll:

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2006 um 18:35 Uhr hat Chaoti geschrieben:

- .... (willste noch mehr wissen???)

 

ähhhhhh........... nö 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre doch mal einen Besuch in den hohen Norden wert!

 

Und wenn wir dann auf dem Heimweg sind, werden wir feststellen, dass wir den gewohnten Komfort unsere alten Federn schmerzlich vermissen werden.

 

Chaoti, bist du in 2 Wochen auch am Chiemsee? 350 km wären definitv besser als 700 km. Und der TÜV wäre auch schon da *g*

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

TomTom GO 500

 

in der Schublade:

Audio Art 120.2

Audio Art 200.2

Audison LRX 1.400

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, leider bin ich nicht am Chiemsee dabei, da ich lieber allein bei mir in der Garage schraube ;-) .

Außerdem habe ich es bis zur Garage nur ca. 20 m Fußweg und zum Chiemsee sind es über 850 km ...

Aber wenn Ihr dorthin fahrt, da sind bestimmt einige die Euch helfen werden (der liebe Utzle zum Beispiel) und Hebebühnen sind ja da auch vorhanden (wobei man die nicht unbedingt benötigt dazu).

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 21.04.2006 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal doch Kontakt zum Utzle aufnehmen ...

 

Wieso komm ich dann auf die Idee, dass man die Spur einstellen muss, wenn es auch ohne geht?

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

TomTom GO 500

 

in der Schublade:

Audio Art 120.2

Audio Art 200.2

Audison LRX 1.400

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HM

mal ne schrauber runde in BI, waldi braucht ja noch den auspuff dran und ich habe immer was zu basteln.

die bremer kommen runter und schon gehts los, evtl am samstag mal und dann abends noch auf piste!!!

-----------------

smartpacecar2klein3ou.gif
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wenn die Federn montiert muss man die echt noch eintragen lassen?!

Kostenpunkt?!

Gruß sImon

PS: DerSmily wie wäre es denn wenn wir uns mitm Chaoti beim Utzle in Stuttgart mal treffen?!

Der hat Chaoti vorgeschlagen.

 

@Chaoti, hasst du dir die ersteigerten Federn von mir mal angeschaut?!

Kennst du die?!

hier der Link


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sehen genauso aus wie die H&R-Federn die ich bis Freitag drin hatte. Wenn sie die selbe Kennlinie haben wir die von H&R (RS-Parts) dann werden sie in ein oder zwei Jahren richtig tief sein...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

nun gut zwei Jahre sind aber auch ne ganze Zeit!!

Dafür lohnt es sich schon!!

Wenn man die einmal eingetragen hat und die immer weiter runter gehen macht dies niemanden mehr was aus, oder wie ist des?!

Merkt man denn dann auch wie der Konfort mit der Zeit weiter abnimmt?!

:)

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Treffen in Stuggi wäre für mich auch interessant! 8-)

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

guthintenklein5vy.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

toll Tim, dann würde ich dich auch mal kennen lernen!!!

Nur weiß ich noch net wie ich den 6.5. finden soll!!!

Ich habe an dem Tag nämlich Geburtstag!!!!!

:-D :-D :-D :-D :-D

 

Obwohl man von dort aus dann nach München fahren koennt zu dem Treffen am 7.5.!!

:)

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.