Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerber

neue Getriebesoftware für CDI ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

da man jetzt schon öfter von den tollen Erfolgen beim einspielen neuer Getriebesoftware (wenn sich das SC nicht sträubt) lesen konnte, würde mich interessieren:

- gibts das auch für den CDI

- oder ist unsere schon neu genug (bin trotzdem nicht zufrieden)

- ab welcher Fahrgestellnummer geht das

wenn das schon einer bei nem CDI machen hat lassen, dann schreib doch einfach dein Wissen nieder und lass uns teilhaben an deinem Glück.

 

Gruss

Gerhard

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ich habe bei meinem Smart Center in Augsburg nachgefragt ( die sind ja bekanntlich recht kompetent ) und da kam die Auskunft ,für den CDI gäbe es keine neue Software - er sei bereits auf dem neuesten Stand. Ausserdem seien die Unterschiede bei Aktualisierung auf die neueste Software ( wohl beim Benziner ) marginal und kaum zu spüren.

C.U. ...



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties!

Es gäbe keine neue Software und die neuste Software

ist nur unbedeutend besser?????

Augsburg, Augsburg, ik hör Dir trabsen.

Gruß,

G.Z.


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo panzerchen,

er gibt Zwischengas, Du hast keine "Hallos".

gruß, Lutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hei,

hatte gestern meinen CDI (23500 km)im SC Da wegen diverser Probleme ( Klappern,Radio Aussetzern,hoher Verbrauch...)Es sollte eigentlich das Abgasrückführungsventil ausgetauscht werden, das bei einem Werkstatt Besuch als Übeltäter für den hohen Verbrauch diagnostiziert wurde(laut Diagnose-Tester).

Aber:Es wurde nichts ausgetauscht(da diesmal laut Diag nichts kaputt sei ?!?!),sondern es wurde "ein neues Programm " eingespielt.

Ich bilde mir nun ein, dass beim Herunterschalten automatisch Zwischengas gegeben wird und das vorher nicht der Fall war.

Kann das jemand bestätigen, oder habe ich Hallos ??

 


Gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hei LuK,

dann gibt es also doch eine "neue"(Getriebe)Software ?


Gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo panzerchen,

ich denke schon. Fahre ein "cdi-Einhorn", d.h., nach 9/2000 gebaut. Die sollen ja auch kürzere Schaltpausen haben. Das muß ja wohl auch - IMHO - mit der "Getriebe-Software" zusammenhängen...

gruß, Lutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein CDI 4/00 hat im November eine neue Soft bekommen. Das Schalten der Automatik ist bedeutend besser als vorher.

Andreas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Panzerchen!

Du hast keine Hallos!

Zwischengas beim Schalten hat mein kleiner auch schon gehabt.

Eine Neueinspielung der Software löste dieses Problem!

Gruß,

G.Z.

 


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hullo Thor,

ähm, also, ich dachte seither, dass das Zwischengas "Absicht" ist, damit er besser (weicher) einkuppelt. Du sagst nun, dass es ein Fehler wäre! Wat denn nu?

dieselgruß, Lutz

(der den mächtigen Thor - Gott des Donners, Sohn des Odin - grüßt) :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.