Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crossbladexx

welche radmuttern beim crossblade?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte Spurverbreiterungen für meinen Crossblade bestellen. Leider hab ich den Wagen noch nicht, er kommt mit der Spedition. Daher kann ich nicht nachsehen, welche Radmuttenr der hat. Diese Frage wurde mir beim Verkäufer der Spurverbreiterungen gestellt, da dafür längere Radmuttern nötig sind.

Würde mir echt helfen wenn sich da jemand auskennt, weil der wagen nach Mallorca geliefert wird, und ich ungern einen Extra-Transport für die Verbreiterungen bezahlen möchte.

 

gracias ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal unter www.berlin-tuning.de und wenn du es dort nicht finden kannst, dann frag die boys im shop bei berlin einfach.. aber ich glaub, dass der cross-b die gleichen radmuttern bzw. aufbau der befästigung gleich ist wei bei allen smart 42.. die frage ist nur,, wie viel du aufdoppeln willst?

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter www.berlin-tuning.de sind leider überhaupt keine informationen zum smart. Die Spurverbreiterungen haben 40mm, also 20mm pro Seite. Es geht wohl hauptsächlich darum ob die Smart Schrauben für Alufelgen Kugelkopf haben oder konisch sind, und welche Abmessungen. :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Rein interessehalber, inwiefern 'Serienfehler'? Also bekanntes Problem? Fehlkonstruktion? Vom Hersteller 'akzeptierten Magel' der 'manchmal auf Kulanz geregelt wird' oder gibt's bereits soetwas wie eine Musterfeststellungsklage, mit der man seinen Verkäufer konfrontieren könnte?!? Denn wenn der Hersteller wirklich "Mist konstruiert hat" und die Kunden nur mit "wir machen da mal was aus KULANZ...." abzuspielen versucht, wäre es ja Verbraucherrechtlich gesehen unschön.....   Wie gesagt, nur reine Neugierde meinerseits zu einem möglicherweise sehr interessanten Thema das mich nicht betrifft 🤔😅
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.473
    • Beiträge insgesamt
      1.602.130
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.