Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marco_Heintz

Starkes vibrieren

Empfohlene Beiträge

Hy Leute,

habt Ihr auch, besonders beim CDI, festgestellt, das beim Durchfahren einer Kurve und gleichzeitigem Gasgeben der Motor ziemlich stark zu vibrieren beginnt. Bei anschliessender Geradeausfahrt ist wieder alles normal. Im SC hat man mir gesagt, das es normal wäre, "Der CDI läuft nunmal etwas rauher". Da er aber bei geradeusfahrt sehr kultiviert läuft fällt es mir schon sehr auf. Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte dieses Phänomen für unbedenklich. In der Kurve verschränkt sich der Antriebsstrang und die Motoraufhängung geht "auf Block" - es dröhnt. Da rund um den Antriebsstrang nicht viel Luft ist, ist dieses Verhalten nur logisch. Wenn bei alten Mercedes-Dieseln die Aufhängungen ausgenudelt sind und man über eine Bodenwelle fährt, passiert das gleiche.

Ciao

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für den zahlreichen Input.  Ich gebe meinem Mann die Nachrichten zum lesen und lasse ihn dann unter das Auto gucken, damit er erstmal den Zustand des Anlassers (Magnetspule und Kupfergeflecht usw voralllem nach Korresionsschäden) begutachten kann. Vielleicht- hoffentlich  - gibt es dann schonmal einen Erkenntnisgewinn.   Ich habe bereits jetzt noch 2 Fragen (wobei sicherlich noch welche folgen werden 😉) 1) Ein Freund hat ein Auslesegerät für Mercedes. Kann damit auch der Fehlerspeicher am Smart ausgelesen werden?   2) Es wurde der Zustand der Bordbatterie angesprochen (wenn kein Fehler ausgelesen werden kann). Ich kenne nur die Starterbatterie. Diese soll laut Google nicht die Bordbatterie sein. Wo befindet sich die Bordbatterie und welchen Einfluss hat sie auf das Startproblem?    Liebe Grüße   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.570
    • Beiträge insgesamt
      1.604.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.