Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rossimobil

Bordcomputer | Spritverbrauchanzeige

Empfohlene Beiträge

N'abend,

 

ich schwöre, ich HABE die Suchfunktion vorher ausgiebig getestet und fand dazu aber leider keinen Treffer (oder bin zu dämlich, den richtigen Begriff einzugeben):

 

Mein Bordcomputer hat eine Anzeige, wo er den durchschnittlichen Spritverbrauch darstellt; ab dem letzten Reset der km-Anzeige. Habt ihr Erfahrung, ob diese Rechnung verlässlich ist?

 

Ich hab mein Mobil Ende Okt.05 gekauft und nach einiger Zeit (eher versehentlich) diesen Kilometeranzeiger auf null gestellt. Seitdem bin ich lt. Anzeige 1.850 km gefahren und hätte im Schnitt 7,4 l/100 km verbraucht (und war offenbar mit einem rasanten Tempo von 30 km/h unterwegs :lol *strickzwischendurchnenschal*).

 

Wäre für den Winter doch ganz OK, oder? Also, der Verbrauch :-D Ich gurke bisher nur im Berliner Stadtgewusel herum.

 

Klar, werde ich mir den Verbrauch nun auch noch konventionell errechnen, aber - wie gesagt - mich würde interessieren, ob dieses verbaute Feature verlässlich ist.

 

Dankeschön & machts gut :)

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe leider keinen BC, aber 7,4 l klingen gut für nen 1.3/1.5 und erst recht für den brabus...für die diesel und den 1.0/1.1 vielleicht etwas zu hoch..mein 1.1 liegt auch bei ca. 7l...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt hab ich nur gute Erfahrungen mit dem BC gemacht. Nach meinen eigenen Beobachtungen ist die Anzeige durchaus genau. Vielleicht +- 0,2l. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2006 um 14:24 Uhr hat CHRis24 geschrieben:
Bis jetzt hab ich nur gute Erfahrungen mit dem BC gemacht. Nach meinen eigenen Beobachtungen ist die Anzeige durchaus genau. Vielleicht +- 0,2l. :)

*zustimm*


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.