Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jojo-muc

Mischgehäuse ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gemeinde,

 

seit kurzem fehlt meinem Smart der richtige Durchzug. Bei Vollgas will er im Automatikmodus nicht mehr schalten, und fährt im 1. Gang ca. 30 km/h. Nachdem ich das Forum durchforstet habe, fiel mein Verdacht auf das Mischgehäuse. Ich habe den Aktuator abgebaut, aber das Ventil lies sich leicht bewegen. Auch der Aktuator war leichtgängig. Kann trotzdem das Ventil verklebt sein, obwohl ich von außen den Stößel bewegen kann? Auf welcher Grundlage geht der Smart in den Notlauf - wenn er den Aktuator nicht mehr bewegen kann? Wenn die Werte im Mischgehäuse nicht mehr stimmen? Der Aktuator ist im ausgebauten Zustand ausgefahren - wenn ich ihn einbaue wird der Stift reingdrückt, ist das richtig?. Wird der Stift dann im Betrieb über das Magnetfeld rausgedrückt?

 

Fragen über Fragen. Ich wollte nur sicher gehen bevor ich im nächsten Schritt das ganze Mischgehäuse rausnehme.

 

Gruß

Joachim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Jojo-muc.

 

wenn du schon selber schraubst dann lass wenigstens im smartcenter den fehlerspeicher auslesen, denn dann kann dir eigendlich eine genaue auskunft gegeben werden ob das mischgehäuse def. ist oder nicht. wie das ganze ding funktioniert kann ich dir auch nicht sagen, bis jetzt habe ich es immer erneuert und alles war schick.

 

mfg renegade :o


smartfortwocabrio6ey.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nach der Säuberung öffnet und schließt wird´s ja nicht der Grund sein. Sitzt der Stecker? Der Kupferwurm wohnt überall...

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.