Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crashkid

renngitter

Empfohlene Beiträge

für meine zweke ist es zu kurz (hecknlände unterm koferaum)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh..... man bekommt diese Gitter als Meterware für 1,- bis 2,- € auf dem Flohmarkt. Ich würd keine 35 € dafür bezahlen, sondern diese selber bauen und zusätzlich welche für 35 € verkaufen.

 

Wobei wenn ich jetzt nach 12 TKM meinen Ölkühler anschaue - der hat etwas gelitten vom Steinschlag. Ist glaube ich ne sinnvolle Massnahme solche Renngitter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir die geholt mhh kan über quali nix sagen aber ist schon gut glaub ich .

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ: 198539049

POWERED BY PUBLICONS.DE

 

Pro-Simpsons.com - Wir sagen NEIN zum absetzen der Simpsons!

 

 

 

 

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich habe mein Kitter von Fire-bird der verkauft auch über ebay die Gitter und ich habe für alle plus Versand keine 25 Euro gezahlt!!

:-D

Man kann gut noch übern Preis reden mit ihm.

Der Verkäufer ist echt nett!!

Nur zum weiterempfehlen!!

 

Gruß


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leute ich versteh euch nicht...

ihr werft euer geld den leuten in den rachen das es nur so rauscht! :o

 

was ist dabei, sich billige gitter zu kaufen (eben 5 euro bei lidl - top qualität - hab jedenfalls keinen unterschied zu meinen ex-foliatec oder inxx feststellen können!!!), diese dann mit einer blechschere oder zur not auch mit dem saitenschneider dann auf die richtig größe zu stutzen und dann die enden passend um die öffnungen zu biegen?

 

die front abbauen um sie zu installieren müsst ihr so oder so - egal ob ihr jemanden 10-35 euro *kopfschüttel* schenkt, oder sie euch eben selbst zuschneidet und dann einbauen wollt.

 

also - auf zum lidl solange sie noch welche haben und zuschlagen!

oder seid ihr so blöde (sorry) und denkt, nur weil etwas in wort und bild explizit für den smart angeboten wird, es auch wirklich sein geld wert ist?

ich hab schon oft im ebay sachen gesehen, die angeblich speziell für etwas bestimmtes hergestellt wurden - ein paar seiten weiter wurde das gleiche teil, manchmal sogar mit dem selben produktbild!!! für nicht mal ein drittel angeboten!

bestes beispiel led-soffite - bei .com hochtrabend als "Kofferraumbeleuchtung BLAU" für 12!!! euro "angeboten" - im ebay als led-innenleuchte in blau oder ähnlich für keine 5 euro incl. versand... HALLO?

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Blöde bin ich nicht, aber warum soll ich nem Forumskameraden nicht was gutes tun und ihm die Dinger fertig zugeschnitten abkaufen.

Klar kann man das Material im Baumarkt oder sonstwo billgier einkaufen.

 

Aber die Gitter vom Blaki waren deutlich günstiger als 25 Euro und inkl. Versand.

 

Und wer schon mal solche Gitter geschnitten hat, der weis was das für ne Arbeit das ist und wie leicht man sich an dem scharfkantigen Zeug schneiden kann. (Ja ich habe sowas schon mal gemacht!)

 

So gesehen hätte ich zwar mit selber machen billiger wegkommen können, aber der Blaki kann sich ein paar Euro sicher gebrauchen. Und in anbetracht der Arbeit die er damit hat, ist der Preis vollkommen OK.

 

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

36000 km

Spritmonitor.de DIESEL

kostenlos Bilder hochladenkostenlos Bilder hochladenkostenlos Bilder hochladen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 28.03.2006 um 20:08 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klopppppppppt euch doch soll doch jeder seins machen lol

 

ihr habt doch gesoffen


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee, leider kein bier im Haus :-D

 

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräuchte da auch noch Geld.... vielleicht hat jemand was zu verschenken? :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.