Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrissie

Schlüsselprobleme

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Einer von Scooters Schlüsseln funktioniert nicht richtig, er scheint einen Wackelkontakt zu haben. Mal schließt er Scooter auf, man nicht. Beim Starten ist er ähnlich hilfreich. Hatte jemand anderes auch mal das Problem? Ich fahr heut mal zum SC, mal gucken, was die sagen.

Blue Skies!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

irgendwie hatte ich doch in Erinnerung zu diesem Thema schon mal was im Forum gelesen zu haben.

Mein kleiner schwarzer Dreckspatz wollte auch nicht mehr mit seinen Schlüsseln sprechen. Trotz Batteriewechsel war insbesondre ein Schlüssel besonders "zuverlässig", so dass ich mich nur mit beiden aus dem Hause getraut habe.

Am Mittwoch war ic beim SC (zum Glück gab es keinen Vorführeffekt und der Kleine reagierte nicht sofort). Sofort haben die beim SC die Schlüssel, Sender heißen sie richtig, ausgetauscht. Jetzt klappt alles wieder. Der Kleine ist übrigens erst 4 Monate.

Bis dann

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sersn,

das Problem hatte ich auch schon. Mir ist allerdings aufgefallen dass dies davon abhängt ob andere Autos mit ZV bzw. Alarmanlagen in der Nähe sind. Auf leeren Parkplätzen reagiert mein Kleiner aus locker 15Metern, als ich Ihn aber kürzlich hinter einem Wagen mit InPro- Funk ZV geparkt habe wäre ich fast durch die Heckklappe eingestiegen weil er nicht reagiert hat. Ist zwar nervig, aber wenigstens weiss ich warum er nicht reagiert wenn er nicht reagiert.

Aloha

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich aber froh, dasß ich das Problem nicht alleine habe. Mein Schlüssel hat sich zur Zeit wieder beruhigt- keine Ahnung, vielleicht hat das Anbrüllen ja genützt. Das mit der Heckklappe funktioniert übrigens nicht :-) --> Smartie braucht einen funktionierenden Schlüssel, damit er startet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmartV12,

nur 15 Meter bei freiem Gelände (leerem Parkplatz)? Bei meinem Smart funktioniert der Sender des Schlüssels auf ca. 40-50 Meter Entfernung, sogar durch eine Fensterscheibe hindurch!! Und das Fahrzeug steht mitten in einem Parkplatz in einem Industriegebiet!

gruß, Lutz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner besteht auf engem Kontakt mit mir und reagiert daher auf den Schlüssel nur aus ganz geringer Entfernung, vielleicht 5 Schritte - von Anfang an. Von wegen durch die Fensterscheibe oder meterweiter Distanz, nixda! So anhänglich ist der halt.

Grüße von Lilly


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab ein ähnliches problem auf geht er bei einer entfernung zwischen 0 und 15 meter mal so mal so, nur wenn er dann auf ist geht er bis das licht aus ist nicht mehr zu kann das sein das die batterie in meinem red smartie zu schwach ist, ich hab eine beleuchtete trittleiste eingebaut und komplett auf blaue LED´s umgesattelt?

 

Gruß Nils


AA8138605E7911DA85756E84543CEA18.jpg

Unser Wintersmarti!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.