Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Z-boy

Rücklichter tönen ?

Empfohlene Beiträge

HI zusammen :)

 

Ich wollte meine Rücklichter Tönen !

Hat das schon mal einer von euch gemacht ? Oder machen lassen !

Ich habe mal son Spray gesehen dachte damit könnte das doch gut gehen oder ?

Habe die 2003 rücklichter die (klaren)!

 

Freue mich über jeden Antwort :)

 

MFG

ANDRE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass von dem Spray bloß die Finger! Das wird nie gleichmäßig! Wenn würde ich die zu nem Profi einschicken und das alles ordentlich machen lassen, damit auch durch den TÜV kommt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok dan vergesse ich mal das Spray ! aber kennt einer so nen profi? ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich , :)

 

Gib bei Ebay "Rückleuchten lasieren" ein, da ist ein Sofort-Kauf für 39.90 ,- Der ist seriös jedoch dauerts 10 Tage.

 

Gruß

Flo

-----------------

signatur16nx.jpg

 

 

ICQ: 314-425-175

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und gaaaanz klein steht daneben das es im Bereich der STVO nicht zulässig ist und nur für Showzwecke, danke auch. :roll:

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist soo nicht ganz richtig, es gibt durchaus, ich würde sagen 50 % Prüfer welche es eintragen, also eine recht gute Chance wenn man zusätzlich noch freundlich zum prüfer ist

 

 

Gruß

 

Flo

-----------------

signatur16nx.jpg

 

 

ICQ: 314-425-175

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wenn es nicht eingetragen wird ist der TÜV-Mensch gaaaanz dolle böse, ich bin unschuldig."

 

Sorry, aber da würde ich eher mein Geld verbrennen, hab ich mehr von.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit den Eintragen kannst du vergessen. Jede Art von Beschichtung führt zum Erlöschen der EG-Teilbertriebserlaubnis der Leuchten. Glaub es mir. Ich bin vom TÜV.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*aufs Profil guck*

 

Audi V8 ?.. Typ D11 ? *sabber*.. gib diesen Wagen NIEMALS wieder her ! :-D

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der braucht aber 16 euronen und nicht 4,50 auf 100 km. Leider

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vater hatte "nur" den 3.6er, aber so ein schönes fahren wie in diesem Schlachtschiff habe ich noch nirgens wieder erlebt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch hatte leztens den A8 W 12 unterm Arsch da hört und fühlt man nichts vom Fahren wie auch motor den motor der kaum zu hören ist und verdammt nochmal laufreug ist ^^ das fast wie Fliegen !

 

Zu den Rücklichtern ! Hmm schade naja giebt es den andere Rückleuchten als wie die mit den LEDs ? Weil die sind nicht so wirklich hüpsch ! :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warte mal bis zur Motorshow im Winter in Essen. Da kommt immer was neues raus.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jopp hast recht ! Aber da iss noch der ganze sommer vor :( naja giebt noch viele andere Sachen die ich machen kann an meinem Smarty !

 

Danke schön für die Antworten ! Ihr seit cool !:)

 

MFG

Andre :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.