Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wo sitzt beim Smart das Steuergehäuse und welche Funktion erfüllt dieses??

LG KAtrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.2.2006 um 14:38 schrieb Katrin:

Hallo,

wo sitzt beim Smart das Steuergehäuse und welche Funktion erfüllt dieses??

LG KAtrin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Steuergehäuse sitzt rechts am Motor und dort läuft die Steuerkette drin.

Die sieht man, wenn man den Öleinfülldeckel öffnet, dann blickt man direkt auf die Steuerkette.

Zumindest beim 450er Smart ist das so. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dieser Seite ist beispielsweise ein 450er Motor mit einer abgenommenen Steuergehäuseabdeckung zu sehen.

Von der längeren Kette, die zum Zylinderkopf führt, wird die Nockenwelle angetrieben, die kürzere unten treibt die Ölpumpe des Motors an. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mich raten. Werkstatt sagt ist kaputt, ihr smart verliert dort Öl...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bisher hat der User "Sittig" ja außer dem Zitat der TE von vor über 18 Jahren noch keinerlei eigenen Text hier gepostet! 🙄

Das ist schon eine etwas gewöhnungsbedürftige Art und Weise in ein Forum einzutreten! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hör mal tippen ist mühsam... Sei froh das es noch keine sprach Beiträge gibt hier.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.