Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
typ-apple

Smart ForFour Cross - á la VW Polo

Empfohlene Beiträge

Viele finden es ja schade das der ForMore wohl erstmal nicht kommen wird. Klar, kein Geld für neue Modelle.

 

Aber um doch dem SUV Trend gerecht zu werden könnte man bei Smart den ForFour etwas umbauen, eine Edition sozusagen herausbringen. So wie es Volkswagen mit großem Erfolg beim Polo macht! (Cross bzw. Fun)

 

Etwas höher, Stoßfänger, Kühlergrill, Dachreling....und shcon hätte man einen SUV.....der zwar kein Gelände packt aber sich verkaufen würde, eben so wie der Polo.

 

Was sagt ihr dazu?

 

crosspolo_1.jpg

 

smart4more_01.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o - ogott wie furchtbar - der polo is schon ne Hässlette *würg*

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, aber finde ich total pseudo. kannste gleich nen golf country gebraucht kaufen, ist genauso fies. wenn man einen geländewagen braucht soll man sich einen kaufen, aber nicht so ein, s.o., pseudoteil.

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Mehrheit muss es aber gefallen - verkaufen sich doch saugut diese crossover modelle.... :-?

 

Ich fänds spitze! (noch besser doch den formore...*sniff*)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich empfinde das nicht so; habe heute auf dem heimflug auf rund 500km bab einen ganzen fox "fun"(?) gesehen.

 

wenn die mehrheit das prinzip mögen würden, müßten wesentlich mehr davon unterwegs sein; selbst wenn man die touaregs und cayennes dazuzählt wirds eng.

 

dafür habe ich heute ganze zwei phaetons gesehen, war total verwundert.


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tequ1la:

 

zwei Phaetons nur? :o Also wenn man der aktuellen VW-Werbung Glauben schenken mag, dann müsste schon jede 3. Familie mit zwei Kindern mindestens einen Phaeton geleast haben. Der Phaeton spielt meines Wissens nach in der selben Preisliga wie der Touareg. :lol:

 

Aber mal ehrlich, einen Polo und dann noch als Fun-Mobil, was kann man denn an Geschmacklosigkeit noch überbieten? Vielleicht einen Mini als Cabrio mit angeschweißter Laderampe ala Pritschewagen und das ganze als "Freizeitflitzer" vermarkten. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 10.02.2006 um 00:06 Uhr ]


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja die Industrie sucht eben immer mehr nischen um den Absatz zu erhöhen oder wenigstens zu halten, ich finds schade mit dem formore, so bißchen höher sitzen ist in der stadt ganz praktisch...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*losbrüll*

DANN KAUF EUCH DOCH NEN RENAULT MEGAN SCE-Dingensdas....

 

äääääh - bäh - igittigitttigitt....


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is da nicht doch ein kleiner unterschied zw. räno und smart ?

kann mich bloß an meinen letzten ami aufenthalt erinnern, aufm parkplatz vorm heb, auto ni mehr gefunden, Fb an und es piep aber ich seh ihn nicht, weil da nur große trucks drumrum standen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guckst du hier:formore.jpg?mtbrand=AOL_DE

 

schimpft sich "formore"

ob es für mehr reicht wird sich zeigen.

vielleicht bastelt der inder demnächst so was zusammen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von matador am 10.02.2006 um 14:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm - ob der wohl Partytauglich ist???

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   @Thinkabell   Ich war (bisher) davon ausgegangen, daß die Kostenpflicht des "Anwohnerparkens" eher eine regional-politische Entscheidung ist. Oder gibt es da nun auch schon Vorgaben aus der EU-Bürokratie zu, die dann zwingend in vorauseilendem Gehorsam einzuhalten sind....?   Fällt m.M.n. doch eher unter das Thema "Vergrämen" des normalen Autofahrers/-Halters durch die Kommune...(macht es im Ergebnis aber auch nicht besser.....).   Aber hier ähnlich: War unlängst in der Hamburger Innenstadt "zu Fuß" unterwegs: Konnte beobachten wie ein "uniformierter" Überwacher des ruhenden Verkehrs gerade dabei war, ein normal zugelassenes Tourenkrad mittlerer Leistung, abgestellt auf einer Gehwegfläche nicht behindernd nahe einem Verkehrszeichenträger, mit einer Verwarnung mit Verwarngeld ("Knöllchen") zu versehen. Auf meine freundliche Nachfrage (bin selbst ab und an mit einem Krad in HH unterwegs) erklärte mir der Hoheitsräger, daß hier die Ordnungswidrigkeit im Abstellen eines Kraftfahrzeuges auf einer den Fußgängern vorbehaltenen Fläche (Gehweg) gegeben ist. Ohne Behinderung von Fußgängern, sonst würde es deutlich teurer..... Es sei unbedingter politischer Wille und sein Auftrag, dies zu unterbinden durch entsprechende Ahndungen. Auf weitere Nachfragen erklärte er weiter, daß dafür vorgesehene Flächen zu nutzen sind, auch wenn dies dann Flächen betrifft, die von "Mehrspurfahrzeugen" genutzt werden könnten (Pkw-Parkplätze). Auch das sei unbedingter politischer Wille. Weiterhin wies er mich darauf hin, daß eventuelle Parkschein- und oder Parkscheibenpflichten auch von Einspurfahrzeuges (z.B. Krädern) unbedingt zu erfüllen wären. Andernfalls würde auch dies gebührenpflichtig geahndet werden.   Dies Vorgaben der kommunalen Politik beträfen das gesamte Stadtgebiet von Hamburg, würden aber insbesondere im innerstädtischen Bereich verstärkt überwacht und geahndet (die Verstöße)......   Also geehrte Forengemeinde: Auch mit einspurigen Kraftfahrzeugen in Hamburg die Verkehrsregeln lieber strikt beachten........   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.032
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.