Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jocolognew

Innengeräusch Benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Möchte mir jetzt auch einen forfour zulegen. :)Überlege noch, ob 95PS Diesel oder 95/109 PS Benziner.

 

Ich habe jetzt in einigen Testberichten gelesen, dass der 109PS Benziner auf der Autobahn ab 130kmh sehr laut werden würde.

 

Was habt Ihr diesbezüglich für Erfahrungen ? Auch gerne bei den anderen beiden Modellen...??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir nur vom 95PS-Diesel berichten...

Ich empfinde ihn nicht als zu laut (und ich fahre schon den 2.)... Ganz klar - wenn Du mit Vollgas über die Autobahn brezelst, dann ist er sicherlich nicht so leise wie ein Daimler oder sowas - aber m.E. ist er auch nicht laut... Beim normalen Fahren schonmal gar nicht :)...

-----------------

hhhhhhhhhh9dx.jpg

g080.gif
www.nebelig.de

cadio´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit - doppelpost :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 09.02.2006 um 13:11 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o:o:o:o:o Dreifach-Post? ogottogottogott :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 09.02.2006 um 13:11 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar - hier spukts.... Anders ist DAS nicht zu erklären...

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 09.02.2006 um 13:12 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi :-D

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde momentan nie und nimmer einen 44 als Diesel kaufen - bin auf das jammern gespannt wenn das mit dem DPF richtig ernst wird und die Umrüstung soviel Geld kostet, dass man sich am besten gleich ein neues Auto kauft. M.E. ist es momentan - solang Smart keinen DPF serienmäßig anbietet totaler Schwachsinn sich einen neuen 44 zu kaufen.

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Adrian

 

:-P:-P:-P:-P:-P - ICH bin steuerbefreit *gaaaaaaanzlangeNasezeig* Und mecker net über den Diesel - ich find den toll und er macht ne Menge Spass!!!

 

außerdem bietet smart für alle CDi-Modelle den Rußpartikelfilter an - bei neuwagenkauf mit Gutschein für die Nachrüstung - bei Gebrauchten wirds auch nicht zu teuer werden...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde den 44 ein bißchen laut auf der AB, liegt vielleicht an den Plastteilen..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cadi - war jetzt auch nicht persönlich gemeint, nur man weiß heute nicht, was die EU insgeheim schon wieder ausbrütet...

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey. danke schon mal für eure infos. bin geraden den 109PS gefahren. Hmm. Fährt sich zwar gut, aber laut isser wirklich... *rätsel... Obs zu laut is, muss ich mir noch überlegen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey jocolognew,

 

warst Leistungsmäßig zufrieden?

Wie sind Sound und Antritt?

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den 109er immer als unschön laut empfunden, wenn man ihn mal getreten hat; wer sagt, dass diese geräuschkulisse nicht besonders laut ist, sollte mal den hno-arzt aufsuchen. aber dafür kannst du ja am radio20 drehen...

 

ist aber natürlich kein smart problem, alle "hohen" fahrzeuge haben in gewissen umfängen dieses problem. wer mal einen elch über die bahn gejagt hat, wird dies kennen.


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab den 1.3 mit 95 PS.

 

Der Motor klingt schon sehr kernig.Nicht zuletzt wegen dem Fächerkrümmer.

Außerdem ist die Geräuschdämmung nicht sonderlich üppig.

Bei Geschwindigkeiten über 120 wirds dadurch schon etwas lauter.

 

ALLERDINGS...muß man auch dazusagen das andere Kleinwagen auch nicht viel besser sind.(polo,corsa..alles gefahren)

 

Viel schlimmer ind ich die beschissene Lüftung.

Stufe1 -> kaum Luftdurchsatz

Stufe2-4 -> nervtötend laut und unsinnige Luftverteilung.

Entweder Frontscheibe frei,dafür kalte Füße

Warme Füße->beschlagen sofort Front und Seitenscheiben.

Und was soll das mit der automatisch zuschaltenden Klimaanlage bei Frontscheibenbeheizung->hat mir eine nette Tankrechnung beschwert.

-----------------

open your mind

 


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für die Schreibfehler-> Tastatur is im Ars.

-----------------

open your mind

 


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@stratman: Sound (wenn Du den Motor meinst) ist erstaunlich lieb, aber wenn Du Gas gibst, klingt er schon besser :). Leistung und Antritt waren ok, Du musst den aber schon höher drehen, damit er richtig zieht. Dann tut er das gut :)))

 

Habe gestern nochmal den Diesel gefahren. Der spricht etwas direkter an, fand ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@My44

 

Die Klimaanlage soll der Luft Feuchtigkeit entziehen und so eine stärkere Anti-Beschlag-Wirkung erzielen.

 

@jocolognew

 

Ja meinte durchaus den Motor ;-)

Danke für deine Infos.

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Smartforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.