Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blakmotion

scheinwerfer inenleben

Empfohlene Beiträge

hab nach unfall meine scheinwerfer zerlegt und hab noch die reflektoren abzugeben

 

vieleicht will sie ja wer lackiren so wie auf diesem bild

 

werfer.jpg

 

 

 

preis vb.... oder tauschen gegen ihrgent was

 

 

 

 

die gläser und dichtungen haben auch überlebt...

 

die elktronik auch wen die wer brauch

 

oder die schwartzen klappen

 

 

usw...

 

 

blaki


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

e mail ;-)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer hat denn da einfach mein bild genommen? :-D

 

dieter was machst du damit? du hast doch andere scheinwerfer in der kugel ?!

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guada Morscha,

 

ist das Lackieren wie auf dem Foto oben ein Problem zwecks TÜV? Aber wenns sauber gemacht ist, checkts der Gutachter vermutlich sowieso nich :-D

Gehts in glänzend schwarz auch, oder reflektiert dann das Licht koöisch (meine etwas in der richtung hier gelesen zu haben) :-?

 

 

gruß alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der oben abgebildete scheinwerfer ist von mir, hab ihn mattschwarz lackiert da ich mir dachte das ne andere farbe, auch schwarz glänzend zuviel reflektiert. aber vielleicht kann dir da in der richtung jemand weiterhelfen der sie eben glänzend lackiert hat. der tüv sollte eigentlich keine einwände gegen dieses kunstwerk haben, da am reflektor nix verändert worden ist. solltest nur den reflektor vom blinker nicht mitlackieren so wie es bubis-smart gemacht hat, siehe anderen thread.

 

hier im eingebauten zustand:

 

s2.jpg

 

 

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs im November bei unserer Dekra bzw. TÜV so ein Bild gezeigt und er meinte das geht nun garnicht. :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll das nich gehen,Du lackst ja nicht

den Reflektor. Frag mal bei Lacky an der hat mir damals welche für den Oldliner verkauft

 

(p.s. man sollte dem Tüvprüfer keine Fragen stellen wo sich herraus stellt das man

schauer sein könnte als er )

-----------------

 

s-c-hh-Logo-k.jpg

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blaki,

 

was ist den nun mit den reflektoren ???

hast meine mail nicht bekommen ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr pfeifer vom tüv neumarkt hatte auch nix dran auszusetzen. die meisten tüv'ler sowie grün-weißen haben eh keine ahnung wie das da original aussehen muss... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so seh ich das auch :-D :lol: :-P

Quote:

Am 07.02.2006 um 08:03 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
herr pfeifer vom tüv neumarkt hatte auch nix dran auszusetzen. die meisten tüv'ler sowie grün-weißen haben eh keine ahnung wie das da original aussehen muss... ;-)



-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif





:-D :lol: :-P

smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Eine Verständnis Frage, habt ihr einfach ein Teil (orginales) aus dem Scheinwerfer lackiert?!

wenn ja kann mir dass kurz einer in zwei Sätzen erklären oder sogar so eins in dem normalen rot/ silber verkaufen?!

Kann man das als Laie auch montieren?!

Dass es danach noch dicht ist?!

 

Gruß Simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.