Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fordyx

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit gestern bin ich Besitzer eines Smart Passion BJ. 09/99 Km:67000

 

Der Vorbesitzer meinte, dass ein Ölwechsel nötig wäre. Da die Kosten im Smart Center doch ziemlich hoch sind wollte ich es bei ATU machen lassen. Wie sind eure Erfahrungen? Wo lasst ihr einen Ölwechsel machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

atu kannst du es mittlerweile machen lassen...

ansonsten wenn du einwenig geschick hast dann hol dir eine absaugpumpe ausm baumarkt und saug das öl selbst ab. filterwechsel ist bei diesem auto kein problem und alles in allem hat sich die pumpe schon beim ersten wechsel bezahlt gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich bin absoluter Laie und lasse da lieber die Finger von. Habe übrigens gerade bei ATU angerufen und nachgefragt. Es wurde mir gesagt, dass sie am Smart keinen Ölwechsel durchführen :(

 

 

Quote:

Am 31.01.2006 um 10:36 Uhr hat SmartCabrioPulse geschrieben:
atu kannst du es mittlerweile machen lassen...

ansonsten wenn du einwenig geschick hast dann hol dir eine absaugpumpe ausm baumarkt und saug das öl selbst ab. filterwechsel ist bei diesem auto kein problem und alles in allem hat sich die pumpe schon beim ersten wechsel bezahlt gemacht.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst den Ölwechsel bei jeder Tankstelle oder Werkstatt die das anbietet machen lassen.

Du musst dabei unbedingt darauf achten, das das Öl komplett abgesaugt wird, das ein Öl welches für den Smart freigegebenes ist, verwendet wird

Das wichtigste ist das du den Ölstand nach dem befüllen selbst kontrollierst.

Der Ölstand darf keines falls über ½ der Maskierung sein besser wäre bei 1/3 von unten her gesehen. Sollte der Ölstand höher sein kannst du dir einen Motorschaden einfangen.

 

Übrigen, hallo hier im Forum.

 

-----------------

- Freude am tanken & parken & fahren -

- Vorsprung durch Intelligenz -

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

SIPGATE VOIP Nummer: 08157193709

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte vor kurzem ne komplette durchsicht (25.000 km) für rund 94 € da war ölwechsel, bremswechsel und alles dabei, da wird nen ölwechsel einzeln net so teuer sein, ne freie werkstat und gut is

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten :) Habe selber ein wenig gesucht und bin auf folgendes getossen: http://www.vomgrafen.de. Habe auch schon angerufen und bin sehr kompetent auch wegen weiterer Fragen beraten worden. Ein Ölwechsel kostet dort übrigens 39,60 EUR.

Was haltet ihr davon?

 

In welchem Zeitraum oder alle wieviel km sollte man denn mit dem Smart einen Ölwechsel machen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du sollst nicht immer Bedenken äußern, sondern einfach mal auf uns hören! 😉   Spaß beiseite, ich würde eben die Entscheidung, ob ich funktionierende Teile wie noch nicht durchgebrannte Glühbirnen, ganz einfach davon abhängig machen, welcher Aufwand erforderlich ist, die andere zu tauschen. Und bei dem Glühbirnenpreis würde ich das unter vernachlässigbar abbuchen, wenn ich einen ganzen Tag dazu brauche wie der TE. 🙄   Das ist so ähnlich, als wenn einer bei 180 tkm bei einem Loch im Ausrückhebel nur den Ausrückhebel austauscht und nicht die Kupplung mit, denn die ist ja noch gut und dann ein halbes Jahr später das Getriebe erneut ausbaut, um das Kupplungsmodul zu tauschen!   Wie schon geschrieben würde ich eine solche Entscheidung immer vom Aufwand abhängig machen. Wenn ich allerdings wie der Protagonist für jede Arbeit, egal welche, einen überdurchschnittlichen Aufwand betreiben müsste, dann wäre mir zumindest der Preis für die Glühbirne des Abblendlichts der anderen Seite nicht zu teuer!  Aber jedem so, wie er mag! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.571
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.