Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
numeric-blue

Smart - Nein Danke! Dementi aus Italien

Empfohlene Beiträge

...und die Diskussion geht weiter. Heute auf n-tv.de :

 

 

Smart - Nein Danke!

Dementi aus Italien

 

Der italienische Zweirad-Hersteller Piaggio hat ein Interesse an der Übernahme der defizitären Kleinstwagenmarke Smart zurückgewiesen. Deren Eigentümer DaimlerChrysler will von einem Verkauf derzeit ohnehin nichts wissen.

 

Die Branchenzeitung "Automotive News Europe" hatte berichtet, die Investmentbank Goldman Sachs habe im Auftrag von DaimlerChrysler Kontakt mit dem Piaggio-Eigner IMMSI aufgenommen, "um das Interesse an einer Übernahme abzuschätzen". Das habe IMMSI bestätigt. Ein Piaggio-Sprecher wies den Bericht vehement zurück: "Piaggio dementiert auf die kategorischste Art und Weise, dass es sich mit irgendeiner Hypothese beschäftigt, die mit der Akquisition von Smart zu tun hat." Der italienische Hersteller der legendären "Vespa" will im Sommer an die Börse gehen.

 

Ein DaimlerChrysler-Sprecher sagte am Sonntag: "Ein Verkauf von Smart steht nicht auf der Agenda." Der neue Vorstandschef des deutsch-amerikanischen Autokonzerns, Dieter Zetsche, hatte vor kurzem eingeräumt, Goldman Sachs habe das Mandat, Angebote für Smart entgegenzunehmen. DaimlerChrysler gehe es dabei aber um einen Partner und nicht um einen Käufer. Zetsche hat Smart bis Ende 2007 Zeit gegeben, in die schwarzen Zahlen zu kommen, will die Erfolgsaussichten der Sanierung aber laufend prüfen. Seit dem Start 1998 hat Smart Milliardenverluste eingefahren.

 

Adresse:

http://www.n-tv.de/625883.htm

-----------------

smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

logo.gif

 

 

ICQ# 337269453

online.gif?icq=337269453&img=3

 


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay - das nächste Gerücht bitte! Wie wär's mit "Japanische Papierfabrik will Smart übernehmen - gibt es den ForTwo demnächst als Origami?" :lol:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wohl das schlimmste, was einem Unternehmen kurz vor dem Börsengang passieren kann, mit SMART in Verbindung gebracht zu werden ...

 

*LOL*

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.