Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackEnox

*lol* die japaner wieder....

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.01.2006 um 18:16 Uhr hat typ-apple geschrieben:
das bremslicht kommt vom selben lieferanten!!!!



krass...... :o

 

Öhm, das ist ja auch eine Kugel 8-)


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Lackiert, gedruckt oder per Wassertransfer - aber auf keinen Fall "in den Kunststoff eingearbeitet".   Bei den ersten 450er Modellen wurden die Bodenpanels aus entsprechend farbigem Granulat im Spitzgussverfahren hergestellt und mit Klarlack versehen. Dann ist man auf Lackierung der Panels umgestiegen, zunächst im klassischen 3 Lackschichten System, später hat man die Lacke weiterentwickelt und hat bei anderen Baureihen auf 2 Lackschichten umgestellt.   Da es immer nur einen Satz oder maximal zwei Sätze Spritzgusswerkzeuge je Modellreihe gab, können die Muster der Bodypanels gar nicht "in den Kunststoff eingearbeitet" gewesen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.919
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.